Mir würde noch folgendes einfallen: Emphatiefähigkeit, Fähigkeit seine Spieler zu motivieren, Fähigkeit sich klar ausdrücken zu können, eine klare Linie durchziehen, natürlich auch das Fachwissen, Organisationstalent, Feedback- Fähigkeit etc... Neben dem fachlichen Fähigkeiten stehen vor allem die sozialen Kompetenzen bei einem Fussball- Trainer im Vordergrund.

...zur Antwort

Es wäre natürlich gut zu wissen warum deine Waden so verhärtet sind...vielleicht liegt es an einem falschen Laufstil oder an einem unpassenden Laufschuh? Könnte das sein? Ist das der Fall wäre es natürlich besser die Ursache zu bekämpfen als nur die Symptome.

...zur Antwort

kann mich exceed nur anschließen! Geh zum Arzt und lass dich mal genau durchchechen!

...zur Antwort

Wie du schon richtig sagst scheiden sich da die GEister, heisst: Jeder Spieler oder Athlet kennt seinen Körper selbst sehr gut, dh es sollte immer ein individueller Teil dabei sein, und wenn man dann noch einen Mannschaftssport macht auch ein Teil in dem man mit der Mannschaft arbeitet!!

...zur Antwort

Kommt ganz auf dich an! Ich kenn viele Abwehrspieler die sich freuen wenn die Stürmer nur so kleine Schienbeinschoner anhaben, denn dann "spürt" der Stürmer auch schön wenn man ihm drauf steigt! Ich würde ein paar mal ausprobieren und den besten nehmen, allerdings solltest du nicht auf ausreichend Schutz achten!

...zur Antwort

Hey. Also ich würde mal mit deinen Mitspielern das offene Gespräch suchen und ihnen klar deine Meinung mitteilen! Wenn das nicht hilft versuch mal mit dem Trainer zu reden!

...zur Antwort

Hi. Wichtig ist die Vorbereitung in den Tagen vor solchen Training, dh die Vorbereitung für das nächste Training beginnt mit ende des letztens Trainings. Als Kampfsportler solltest du ca. 8-9 g CHO pro kg pro Tag essen, also bei 70 kg Körpermasse, sollten es ca 560 g CHO am ganzen tag sein! Um dich zwischen den Einheiten zu pushen hilft vielleicht ein 10 min Schlaf! probier das doch mal aus, ansonsten ist sicher in manchen Fällen ein RedBull auch nicht schlecht!

...zur Antwort

Klettern und da vor allem das Bouldern! Da trainierst du besonderns dein Maximalkraft :-) Ich denke, dass du es mal ausprobieren solltest ;-) es wird dir sicher spass machen!!

...zur Antwort

Eine gute Übung wären einfache Sit ups in liegender Position, wobei du die Füße entweder am Boden oder in der Luft halten kannst. Versuch die Bauch muskeln über die ganze amplitude zu trainieren, allerdings auch nur so weit wie du es von deiner bisherigen Kraft schaffst. Mache so viel du kannst 3ml mit je 3 min pause!

...zur Antwort

hmm, ich denke das die Fingerkraft trotz aller Technik sehr sehr wichtig ist, vielleicht sogar wichtiger! Denn technisch immer sauber, kann man fast nicht klettern, und in schwierigen Situationen ist es von Vorteil dann doch mehr Fingerkraft zu haben als weniger - um sich halt dann doch noch halten zu können.

...zur Antwort

Dazu müsste man wissen wie lange und wie oft du schon Sport gemacht hast, bzw in der Woche machst!?! Dann können wir dir hier auch gut helfen! :-) Ein guter Richtwert wäre, wenn du nicht unsportlich bist, 2-3 mal die Woche für 60 min zum joggen zu gehen, im GA1 Bereich.

...zur Antwort

Wird Höhentrainign nicht auch in Druckkammern simuliert!?! Ich denke dass wäre doch eine gute Alternative oder, zumindest mal das training bzw die Trainingseinheit auf einem anderen Niveau zu machen?!

...zur Antwort

Nein, denn die Bein Arm beweguns ist eine ganz andere! beim langlaufen kommt es immer zu eine ganzen Streckung beider Bereiche. Zum einsteigen ist es vielleicht mal lustig mit dem Crosstrainer anzufangen, aber sicherlich nicht wenn man effektiv fürs langlaufen trainieren will.

...zur Antwort