Ich laufe auch bei Dunkelheit, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Allerdings bin ich eher ein Morgenläufer, da fühle ich mich am besten und habe einen guten Start in den Tag.

...zur Antwort

Also am Anfang genügt es, wenn man die normale Sportkleidung, also einen Jogginganzug und Gymnastikschuhe hat, meist werden dann im Kurs die Sachen, die man braucht gemeinsam gekauft, das spart Geld. Und erst muss man ja mal sehen, ob einem das überhaupt gefällt.

...zur Antwort

Es kommt darauf an was Du erreichen willst. Natürlich kann man zuhause, wenn man das eisern durchzieht genauso erfolgreich trainieren. Allerdings solltest Du wissen wie man die Übungen richtig ausführt, denn sonst kann es sein, dass Du Dir mehr schadest als nutzt. Am besten ist es, wenn Du mal einen Monat im Studio bist, Dir alles erklären lässt und zuhause dann weiter trainierst. Du kannst schon den Schwerpunkt auf die Bauchmuskeln legen, aber insgesamt sollte das Training ausgewogen sein.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle mal ein Schnuppertraining machen, dann merkst Du schnell ob Dir Kampfsport gefällt. Es ist sicherlich ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Ich persönlich kann das nur empfehlen, auf Dauer ist das für mich die spannendere Alternative.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es am Eiweißshake liegt, Du solltest allgemein etwas mehr Ausdauersport machen, also Laufen, Radfahren, schwimmen. Das Essen sollte auch ausgewogen und Eiweiß orientiert sein.

...zur Antwort

Ich persönlich esse lieber nach dem Laufen, denn davor muss es etwas Leichtes sein, das den Magen nicht belastet, sonst bekommt man Magenschmerzen oder Seitenstechen.

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle zum Studio und dem gezielten Krafttraining, was Dir dort sicherlich erklärt wird, noch Ausdauersport machen. Laufen kann man zum Beispiel super mit einem Kinderjogger, dann hat das Kind frische Luft und Du kannst mit ihm laufen.

...zur Antwort
Wie sollte ich das einteilen mit dem au Crosstrainer?

Hallo alle miteinander,

neu hier! =)

Also ich hätte da mal ne Frage!

Ich würde gerne Fett abbauen und Muskeln aufbauen. Seit ca. 3 Monaten mache ich Krafttraining zu Hause. Was auch gut klappt. Meine Bauchmuskeln trainiere ich schon länger bis ich mich besser informiert habe und gesehen habe, dass man sich nicht a-symmetrisch trainieren sollte. Zurzeit mache ich 3x pro Woche Krafttraining. Montag und Donnerstag den Oberkörper und 1x pro Woche die Beine mit dem Bauch. Den Bauch trainiere ich auch 2x. 1x am Freitag. Da ich jetzt ziemlich viel im Bauchbereich aufgebaut habe sieht mein Bauch dadurch dicker aus als er es ist, da ich Fett am Bauch habe. Unterm Nabel etwas mehr. Und das Problem ist meine Bauchmuskeln sind direkt so dick wie der Burstkörper. Also ich meine damit wenn man ans Brustbein geht (also vorne wo der Brustkörperaufhört) spürt man die Bauchmsukeln, die schließen direkt da an. Aber das Problem ist da nur das ich noch Fett habe und jetzt das Fett über den Brustkorb steht. Deshalb will ich Fettabbauen. (ich weiß es geht gezielt nicht). Ich möchte außerdem meinen KFA allgemein senken. Also und jetzt will ich Ausdauer betreiben. Mit dem Crosstrainer. Ich habe mir gedacht 4x pro Woche (halte ca. 60 min durch). Und ja, kann ich mit Crosstrainer Fett abbauen? Ernährung sieht so aus.

Morgens: Quark mit Banane, oder 1 Scheibe Vollkornbrot mit Pute oder dünnem Aufstrich Philadelfia.

Mittag: das was es gibt meistens 2-4 pro woche Pute, Hähnchen oder Fisch und dazu Beilage wie Püree, Kartoffeln, Nudeln, Reis.

Abends: Salat

Und ich trinke Wasser und manchmal Cola light hat aber keine Kalorien.

Basst das?

Daten:

15 1/2 Jahre

166 cm

59 Kilogramm (hab ein bisschen zu viel Fett aber auch viele Muskeln)

Hoffe auf Antworten und Danke an alle jetzt schon. =)

...zum Beitrag

Drei bis vier Mal die Woche Ausdauertraining ist schon gut, Du solltest das eine Stunde mindestens machen, danach am besten wenig Kohlenhydrate essen, sondern Eiweiß. Hab' Geduld, das geht halt nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Ich würde Crunches machen um Deinen Rücken nicht zu belasten. Ziemlich wahrscheinlich hast Du schon ein Sixpack, das eigentlich jeder hat, das aber nur bei den meisten Menschen zu viel Fett darüber hat, sodass man es nicht sieht.

...zur Antwort

Kampfsport ist natürlich zeitintensiv, wenn man man es richtig betreiben will. Wenn das aber Dein Hobby ist und Du dort Deine Freunde triffst ist das doch schon mal gut. Die Schule solltest Du natürlich nicht vernachlässigen, denn das ist ein großer Teil Deiner Zukunft.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach hilft es nur wieder zu dehnen um an die Übungen heranzukommen, die man vorher gemacht hat.

...zur Antwort