Ich laufe auch bei Dunkelheit, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Allerdings bin ich eher ein Morgenläufer, da fühle ich mich am besten und habe einen guten Start in den Tag.
Es sind ganz normale Geräte, wie in anderen Studios auch, durch die große Menge an Geräten, die solche Ketten abnehmen können werden sie im Einkauf billiger, auch die teuren Geräte.
Also am Anfang genügt es, wenn man die normale Sportkleidung, also einen Jogginganzug und Gymnastikschuhe hat, meist werden dann im Kurs die Sachen, die man braucht gemeinsam gekauft, das spart Geld. Und erst muss man ja mal sehen, ob einem das überhaupt gefällt.
Ich kenne eigentlich nur diese Trekkingsandalen, aber ich glaube zum Laufen sind die nicht so geeignet. Ich habe bei Hitze gerne Schuhe mit viel Meshanteil, weil das am besten lüftet.
Es kommt darauf an was Du erreichen willst. Natürlich kann man zuhause, wenn man das eisern durchzieht genauso erfolgreich trainieren. Allerdings solltest Du wissen wie man die Übungen richtig ausführt, denn sonst kann es sein, dass Du Dir mehr schadest als nutzt. Am besten ist es, wenn Du mal einen Monat im Studio bist, Dir alles erklären lässt und zuhause dann weiter trainierst. Du kannst schon den Schwerpunkt auf die Bauchmuskeln legen, aber insgesamt sollte das Training ausgewogen sein.
Ich würde an Deiner Stelle mal ein Schnuppertraining machen, dann merkst Du schnell ob Dir Kampfsport gefällt. Es ist sicherlich ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Ich persönlich kann das nur empfehlen, auf Dauer ist das für mich die spannendere Alternative.
Ich glaube nicht, dass es am Eiweißshake liegt, Du solltest allgemein etwas mehr Ausdauersport machen, also Laufen, Radfahren, schwimmen. Das Essen sollte auch ausgewogen und Eiweiß orientiert sein.
Ich persönlich esse lieber nach dem Laufen, denn davor muss es etwas Leichtes sein, das den Magen nicht belastet, sonst bekommt man Magenschmerzen oder Seitenstechen.
Ich würde an Deiner Stelle zum Studio und dem gezielten Krafttraining, was Dir dort sicherlich erklärt wird, noch Ausdauersport machen. Laufen kann man zum Beispiel super mit einem Kinderjogger, dann hat das Kind frische Luft und Du kannst mit ihm laufen.
Drei bis vier Mal die Woche Ausdauertraining ist schon gut, Du solltest das eine Stunde mindestens machen, danach am besten wenig Kohlenhydrate essen, sondern Eiweiß. Hab' Geduld, das geht halt nicht von heute auf morgen.
Das passt meistens schon zusammen, es kann höchstens sein, dass es von Normalskiern und Carvern nicht passt.
Ich würde immer das Vorjahresmodell kaufen, denn die Schuhe sind nicht schlecht, sie haben nur z.B. nicht die aktuelle Farbgestaltung.
Ich würde Crunches machen um Deinen Rücken nicht zu belasten. Ziemlich wahrscheinlich hast Du schon ein Sixpack, das eigentlich jeder hat, das aber nur bei den meisten Menschen zu viel Fett darüber hat, sodass man es nicht sieht.
Kampfsport ist natürlich zeitintensiv, wenn man man es richtig betreiben will. Wenn das aber Dein Hobby ist und Du dort Deine Freunde triffst ist das doch schon mal gut. Die Schule solltest Du natürlich nicht vernachlässigen, denn das ist ein großer Teil Deiner Zukunft.
Für die Profilaufbahn ist das zu spät, aber wieso solltest Du das nicht machen, wenn es Dir Spaß macht?
Meiner Erfahrung nach hilft es nur wieder zu dehnen um an die Übungen heranzukommen, die man vorher gemacht hat.
Das kommt darauf an welches System Du hast, denn wenn Du nur einen Teil der Federung austauschen musst, ist das nicht so schlimm, wenn aber alles ausgetauscht werden muss kann es teuer werden.
Ich persönlich würde die Sprungtechnik immer wieder mal abwechseln, denn dann ist es nicht langweilig und außerdem trainierst Du immer wieder anders.
Soweit ich weiß sieht das derzeit ziemlich mau aus, denn im ganzen Inntal ist kein Schnee zu sehen.
Ich habe damit auch kein Problem, denn wenn die Sohle gut ist passt alles. Die Kälte stört mich nie, denn mir wird es beim Laufen warm genug.