Muss ja nicht im Center sein aber irgendeine Form von Bewegung solltest du auf jeden Fall machen, geht da schon um die Beständigkeit, beziehungsweise auch die Festigkeit des Gewebes, die trainierstt du da ja auch sehr aktiv. ;-) 7 Kg gehen schon in der Zeit aber dmait das langfristig hilft, musst du auf jeden Fall eine gewisse Umstellung danach auch beibehalten, sonst Jojo..kennt man ja.
Hey, blue!
Hast du denn das Gefühl, dass dir etwas fehlt oder weniger wird in der Hinsicht, oder ist das nur eine generelle Unsicherheit? Möchte dir natürlich nicht zu nahe treten aber erscheint mir für eine passende Antwort wichtig zu sein. Sport ist auf jeden Fall schon einmal ein wichtiger Bestandteil und schützt vor den meisten Problemen und auch Potenzstörungen ziemlich gut, da hilft die Natur fast automatisch. Gibt im Allgemeinen Lebensmittel wie Spargel oder Kräuter wie Brennnesseln, die bezüglich ....erektiler Dysfunktion oft nützlich sind - oder du könntest auch natürliche Mittel testen, die das mit der... Produktion... auch pushen, meistens geht halt es um die gesunde Mischung. Die Vorposter haben aber durchaus Recht, dass manche Formen von Bewegung da auch gewisse Nachteile mit sich bringen können. ;) Jede Belastung der bestimmten Region ist da eine Herausforderung.
Auf jeden Fall solltest du es nicht überstützen, wenn deine Armmuskulatur nicht ausreichend aufgebaut is, mit Zwang geht das auf gar keinen Fall und nimmt dir eher die Lust auf Sport. Versuch es erst einmal täglich mit einer geringen Zahl von Liegesützen - dafür eben konsequent - und versuche nebenbei deine sonstige Armmuskulatur zu stärken.
Sofern das eine ernst gemeinte Frage ist, solltest du das hypothetisch "stundenlang" machen, wäre es möglicherweise schlecht für dich aber das ist schon so theoretisch und unwahrscheinlich, dass ich sagen würde, vergiss es ganz einfach. Das bisschen Posing macht nun wahrlich keinen Unterschied - ein wenig Auflockerungsübungen nach dem Training solltest du aber auf jeden Fall vornehmen.
Das ist nun sicher keine sonderlich originelle Antwort aber primär geht es wie immer darum, sich den Möglichkeiten danach maximal ins Zeug zu legen - "nur" weil man im Rollstuhl ist, heißt das ja immer noch nicht, dass man nicht seinen Möglichkeiten nach alles geben kann. ;) Die Fairness bezieht sich neben den Regeln selbst halt wie im normalen Basketball darauf, zu wissen, wie viel Körper- oder in dem Fall eben Rollstuhlkontakt man zulässt oder aber forciert, da ist aber sehr viel Gefühl und Erfahrung dabei.
Ach, so wie du das dargestellt hast, brauchst du eigentlich wohl in erster Linie schauspielerisches Talent. ;) Und sowas wie Beulen kann man ja mit richtiger Kleidung oder Schutzgegenständen gut umschiffen, da brennt da schon einmal nichts an. Wenn du dir mehr Sorgen darum machst, wie enttäuscht sie wäre, in 3 Wochen kommst du schon weiter, einfach Kondition täglich strecken, da geht das schon ganz ordentlich.
Was für Musik, du meinst laute Töne, auf der Tribüne oder wie? Oder vor dem Stadium oder was genau ist gemeint? Dass man das Spiel stören würde ist ja recht klar - wobei es sowieso schwierig ist, bei einem professionellen Spiel, gegen Fangesänge und andere Geräusche anzukommen und bei einem Unterklassenspiel auch relativ taktlos. :P