Hallo,

ich würde mir generell überlegen, ob ich überhaupt einen Waterrower wähle. Mich hat das System nicht wirklich überzeugt und auch sonst niemanden der das schon mal getestet hat. Ich finde der Luftwiderstand fühlt sich einfach realistischer an und das Geplätscher des Wassers kommt eh nicht an 'echtes Rudern' heran, sondern eher an einen pinkelnden Hund (entschuldige die Ausdrucksweise ;-) aber genau daran musste ich beim Trainieren die ganze Zeit denken).

Schau doch mal auf der Seite, da wird das alles eigentlich ziemlich gut erklärt: http://rudergeraettests.de/

LG

...zur Antwort

Hallo Pinala,

vom Stand auf dem Board ähnelt sich Wakeboarden und Kitesurfen schon ein wenig, weshalb ihm das sicher leichter fallen wird, als anderen, die noch nie auf einem Board im Wasser standen. Ob er einen Kurs braucht oder nicht, kann man schwer beantworten, da es auf seine Begabung ankommt. Ich denke aber, dass er schon gute Chancen hat das selbstständig zu lernen, weil er ja, wie gesagt, schon Erfahrung hat. Ob das für ihn aber interessant ist, weiß ich auch nicht. Wie du sagst, könnte es schon langweilig sein, gerade für Surfer, die die Unabhängigkeit und Freiheit beim Surfen genießen. Beim Wakeboard bist du immer auf einen Schlepper angewiesen und kannst deshalb auch kaum frei fahren.

Was ich mich frage ist, wieso er das nur im Urlaub macht? Gerade Kitesurfen kann man auch in Deutschland wunderbar, da man im Vergleich zum Windsurfen viel weniger Wind braucht. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber bei uns in Bayern fallen mir auf Anhieb mehrere Seen ein, wo bei jeder Gelegenheit gekitesurft wird.

Hat er denn schon eine eigene Ausrüstung? Wenn nein, schenk ihm doch lieber dafür einen Gutschein. Ein weiterer Vorteil von Kitesurfen gegenüber dem Windsurfen ist nämlich auch noch, dass die Ausrüstung vergleichsweise günstig ist und man sie auch einfach transportieren kann, auch ohne Auto.

...zur Antwort

Ich habe mich auch für das Montreux II entschieden. Einen recht ausführlichen Bericht zu dem Gerät kannst du auf http://www.ergometertest.de/ finden. Hier wird auch der Aufbau des Ergometers gut beschrieben. Ich selbst habe ca eine halbe Stunde für den Aufbau gebraucht. War wirklich problemlos, zumal das Werkzeug auch dabei war. Was ich auch sehr positv fand, war, dass ein Pulsgurt im Lieferumfang enthalten war.

...zur Antwort

Also, ich kann dir das Garmin Dakota 20 nur empfehlen (ist ua. Testsieger bei http://www.gpsgeraete.com/ und ist das beliebteste GPS Gerät bei amazon.de). Neben einer extrem langen Akkulaufzeit, ist es auch extrem klein, hat aber trotzdem einen super Bildschirm und noch viele andere Funktionen.

...zur Antwort

Würde auf jeden Fall in ein Fachgeschäft gehen und mich persönlich beraten lassen.

...zur Antwort

Hol dir den Cristopheit CS5, hier: www.crosstrainertest.net Testsieger geworden und bei Stiftung Warentest auch. Kostet bei amazon knapp 200 Euro und ist für den Preis echt ein Schnäppchen.

...zur Antwort

Grundvoraussetzungen sind gegeben und es gibt keinen geileren Sport - do it!

...zur Antwort
Er hält die Form

Denke, dass er dieses Jahr erfolgreicher wird.

...zur Antwort

Das hat mit der Atmung zu tun.

...zur Antwort

Einfach weniger als dein Tagesbedarf, dann nimmste ab.

...zur Antwort

Ich glaube, sowas kann man nicht "lernen". Mit der Erfahrung bekommt man halt immer mehr ein Gefühl, aber der Instinkt ist denke ich angeboren.-

...zur Antwort

Ja das ist definitv zu spät, leider.

...zur Antwort