Hi, also vorab: Ich denke nicht, dass hier jmd eine Ferndiagnose hinbekommt.

Ich kann dazu sagen, dass das Taubwerden durch eine ungünstige Stellung des Körperteils ausgelöst wird. Der Nerv wird praktisch abgeklemmt und kann keine Impulse mehr empfangen oder weiterleiten. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass durch das Barfußlaufen eine derart falsche Stellung des Fußes erreicht wird.

Um das genau abzuklären, würde ich vorbeugend durch den Hausarzt eine Überweisung an die Neurologie erbitten. Mit grundlosem Taubwerden von Körperteilen sollte man nicht spaßen.

Ich hoffe, dass sich die Angelegenheit schnell klärt :)

...zur Antwort

Hi, ersteinmal sollte dir bewusst sein, dass dein Körper sich noch im Wachstum befindet und deshalb ein Training mit Geräten und Hanteln im Studio auf dich abgestimmt muss. Weniger ist anfangs mehr. Wärme deine Muskeln vor dem Training gut auf und führe einen Aufwärmsatz bei großen Muskelgruppen wie Brust, Rücken, Beine durch und erhöhe erst danach das Gewicht. Am besten wäre, wenn du dir einen Trainingsplan von einem der Trainer erstellen lässt.

Alternativ kannst du auch sehr viele Muskeln mit deinem eigenen Körpergewicht trainieren zB durch Liegestütze, Situps, usw.

Jetzt was zur Ernährung: Fakt ist, wenn du nicht mehr Energie zu dir führst, als du verbrauchst, verlierst du Gewicht, auch wenn du trainierst. Um Muskelmasse aufzubauen benötigt dein Körper mehr Eiweiß/Proteine als gewöhnlich. Nach dem Training sollte deine Ernährung als proteinreich sein zB Geflügel. Für das Training an sich benötigst du auch Energie, die du dir durch eine kohlenhydratreiche Mahlzeit vor dem Training zufügst zB durch Kartoffeln/Reis/Nudeln/Brot + Fleisch + Beilage.

Klar ist, dass du nicht nur Muskelmasse aufbauen wirst sondern auch Fett, aber das sollte dich bei deinem Gewicht nicht stören.

Als Zwischenmahlzeit kann ich dir Obst (Bananen machen sich ganz gut) empfehlen. Außerdem ganz gut für zwischendurch ist ein kleines Haferflockenmüslie(sehr kohlenhydratreich + gute Ballaststoffe). Die Haferflocken kann man sich natürlich noch mit Obst verfeinern. Diese Zwischenmahlzeiten kannst du auch mit den Eigentlichen Mahlzeiten verbinden(falls du dann noch Hunger hast ;))

Wichtig ist zudem, dass deine Ernährung regelmäßig ist. 4 Mahlzeiten pro Tag sind optimal.

Falls noch Fragen sind, her damit ;)

...zur Antwort

Hi, also jamaa hat da schon recht. Mit 5kg Hanteln kommst du nicht weit. Ich empfehle dir neben dem Training mit der Hantel das Trainieren mit deinem eigenen Körpergewicht. Recherchiere doch einfach mal ein paar Übungen zu den jeweiligen Muskelgruppen, die du aufbauen willst.

Wenn du wirklich richtig Masse aufbauen willst, dann kommst du an der richtigen Ernährung nicht drum rum. Iss also nach dem Training ausgewogen und vor dem Training energiereich.

Viel Erfolg und immer schön auf die richtige Ausführung deiner Übungen achten, sonst gibts schnell mal Verletzungen oder eben keine sichtbaren Erfolge ;)

...zur Antwort

Hi, zu allererst: Muskelaufbau ist ein langer Prozess. Innerhalb von einer Woche baut man keine nennenswerten Muskeln auf. Du musst geduldig sein. Dein Training sollte konstant und auf dich abgestimmt sein.

Frage: Hast du nach deinen Traingseinheiten Muskelkater? Wenn ja, dann hast du alle richtig gemacht und machst genau so weiter. Falls du jedoch keinen Muskelkater hast, solltest du auf eine korrekte und nicht zu schnelle Ausführung deiner Traingssätze achten. Hol dir bei Übungen, wo du unsicher bist, deinen Trainer dazu, der dir bei der richtigen Ausführung hilft. Fühlt sich deine Muskelgruppe, die du trainiert hast, nach dem Workout "aufgepumpt" an, ist das meist ein gutes Zeichen.

Proteine helfen beim Aufbau der Muskeln. Kohlenhydrate liefern dir die nötige Energie für das Training. Hab also keine Angst vor Kohlenhydraten. Beide Nährwerte in Verbindung zu bringen hilft also deinem Energiehaushalt und deinem Muskelwachstum. Du musst praktisch mehr Energie durch Nahrung zu dir nehmen, als du verbrauchst. Tust du das nicht, nimmst du ab, und zwar auch Muskelmasse!

Dein Körperfettanteil ist noch im grünen Bereich und wird sich, wenn du dein Training konsequent durchziehst, noch bessern.

Noch eine Frage: Trainierst du mit deinem eigenen Körpergewicht oder schon mit Hanteln?

...zur Antwort

Hi, also Sport ist wahrscheinlich sehr hilfreich. Aber um richtige Erfolge feiern zu können, muss deine Ernährung auf dein Workout und auf deine Ziele! abgestimmt sein. Wie ich das verstehe, ist dein Ziel Fettverbrennung&Muskelstraffung. Dein Training sollte sich also daran orientieren. 3x die Woche ein schönes Ganzkörpertraining mit Fokus auf die Körpermitte. Welche Übungen du dazu machen kannst, sagt dir sicher ein Trainer im Fitnessstudio.

Weniger essen ist nicht unbedingt hilfreich. Man muss eher darauf achten, von was man weniger ist. Hier musst du dir auch selbst die Frage stellen, durch was du eher Gewicht zulegst. Beispiel: Wenn du durch eine kohlnhydratreiche Ernährung zunimmst, solltest du natürlich darauf achten, dass deine Ernährung weniger kohlenhydratreich ist. Jeder Körper reagiert anders auf die Nährwerte, die man zu sich nimmt. Welchen Stoffwechseltyp du hast, findest nur du allein heraus. Also schau dir deine jetzige Ernährung an und optimiere diese. Achte dennoch darauf, dass du dich ausgewogen ernährst. Du musst nicht, nur weil du durch Kohlenhydrate zunimmst, kein Brot mehr essen.

Achso, zu der Frage mit dem Eiweißshake. Proteine fördern den Muskelaufbau. Das kann hilfreich sein, kann bei dir ruihg warten. Gerade bei Anfängern sieht man häufig, wie sie sich mit solchen Supplements zuschütten, ABER wenn der Rest der Ernährung nicht stimmt, dann bringt so etwas gar nichts.

Setz dir ein Ziel, das du in zB zwei Monaten erreicht haben willst. Hast du dein Ziel erreicht, setzt du das nächste. Bedenke: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Etappenziele helfen dir, die Motivation zu bewahren.

Falls du noch Fragen hast, her damit ;)

...zur Antwort

Hi, zur ersten Frage kann man sagen: Ja, es ist durchaus normal, dass man durch ein gutes und auf den Körper abgestimmtes Training an Masse zunimmt. Durch deine proteinreiche Ernährung sollte dann vorwiegend Muskelmasse aufgebaut werden.

Ob es normal ist, dass schlanke Leute beim Krafttraining zunehmen? Wie gesagt: Beginnt man frisch mit dem Krafttraining, werden recht schnell erste Erfolge sichtbar. Nach einer gewissen Zeit stellt sich das aber ein. Es gibt bestimmte Körper- und Stoffwechseltypen, die verschieden auf die Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine oder Fette reagieren. Welcher Stoffwechseltyp du bist, findest du am besten durch eine kleine Umstellung deiner Ernährung heraus.

Zu den Wassereinlagerungen kann ich mir vorstellen, dass das bei dir, so wie du deine Situation beschrieben hast, keinen großen Effekt haben sollte. Da wäre dann noch die Frage, ob du Supplements wie Kreatin benutzt?

...zur Antwort

Das kenne ich auch. An manchen Trainingstagen ist das einfach so. Mir fällt es besonders auf, wenn ich mich nach dem Training gut gedehnt habe. Sagen wir mal so: Wenn der Muskelkater am nächsten Tag kommt, dann ist doch alles in Butter. :D

...zur Antwort