Unterarme extra zu trainieren ist unnötig, erst recht bei einem Anfänger wie dir.

...zur Antwort

Also um sozusagen "fettarme" Muskelmasse aufzubauen, bietet es sich meiner Meinung nach an, nur ca. 200-300 Kcal über dem täglichen "Standartverbrauch" zu bleiben. Wenn man natürlich anstatt 2000kcal 3500kcal täglich konsumiert, ist zusätzliches Fett quasi vorprogrammiert.

...zur Antwort

Also zuerst ein mal muss du verstehen, dass du nicht "am bauch 16% fett" hast, sondern dein Körperfettanteil anscheinend 16% beträgt. Du kannst auch nicht durch irgendwelche Übungen an bestimmten Stellen Fett verbrennen, wo genau das Fett "verschwindet" entscheidet dein Körper selbst. Zum Beispiel werden dir Crunches etc. allein nicht helfen am Bauch Fett zu verlieren. Dafür brauchst ein Kalorienfefizit, d.h. du musst mehr KCAL über einen Zeitraum verbrennen, als du konsumierst.

Ich persönlich halte es für das Beste, einen Mix aus allem zu machen. Damit meine ich, dass du selbstverständlich auf deine Ernährung achten musst, mach dich schlau wie viele Kalorien dein Körper am Tag benötigt und versuch etwas unter diesem Wert zu bleiben. Außerdem solltest du Ausdauer,- sowie Kraftsport betreiben. Du könntest z.B. 3 Cardioeinheiten (z.B. 30min laufen etc.) und 2-3 Krafttrainings pro Woche durchführen - ich weiß, dass ist schon eine ganze Menge, aber wie gesagt: Nur ein Vorschlag.

Zusammengefasst: Achte auf deine Ernährung (sehr wichtig!) und versuche sowohl Kraft-, als auch Ausdauersport zu betreiben.

Ich hoffe das hilft dir weiter, viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke die Frage kannst nur du selbst beantworten. Wie willst du denn aussehen? Natürlich kommt es auch darauf an, was du für Ziele hast, bzw was du sonst noch so machst. Wie alt und schwer bis du denn bisher?

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was dir an Equipment zur Verfügung steht. Für den Anfang wären Hyperextensions gut (falls du nicht zufällig eine römische Liege besitzt, musst du dir wohl was irgendwas anderes zusammenreimen). Falls du eine Langhantel (+Gewichte) besitzt, kann ich dir Kreuzheben empfehlen.

Ohne jegliches Equipment wird das wohl ziemlich schwierig... Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ;-)

...zur Antwort

Ich kann Whey Protein vollstens empfehlen. (Ich mixe es übrigens mit Wasser) Gute Qualität ist jedoch wichtig, also nimm am besten Whey Gold Standart (ist zwar recht teuer, aber dafür so ziemlich das beste, was du kriegen kannst). Bin 18, konsumiere es ungf. 6 monat jetzt, habe gute Resultate und keinerlei Nebenwirkungen oder sonst irgendsowas. Und Wachstumsstörungen bekommst du zu 100% davon auch nicht.

...zur Antwort

Ich betreibe ebenfalls regelmäßig zusammen mit ein paar Kumpels Kraftsport. Obwohl wir uns im vergangenen Jahr etwa gleich entwickelt haben (was Muskelaufbau betrifft), haben 2 meiner Freunde Dehnungsstreifen, ich jedoch nicht. Aus gesundheitlichen Gründen creme ich täglich meinen ganzen Körper mit so einer Art "Schonungscreme" für die Haut ein, ich denke darin liegt der Schlüssel. Wie Jürgen63 bereits gesagt hat, eincremen hilft bei den meisten Hautproblemen ;-)

...zur Antwort

Wenn du schlanker werden willst, betreibe mehr mals die Woche Cardiotraining und ernähre dich gut (gesund). Besonders viel Masse baut man mit Whey Protein nicht unbedingt auf (benutze es zur zeit auch), dies ist aber auch nicht unbedingt der Sinn der Sache. Wenn man wirklich schnell Masse aufbauen will, verwendet man eher einen Weight-gainer. ;-) Whey Protein dient eher dem Zweck, den täglichen Eiweißgehalt (auch BCAAs etc.) zu decken, da dies ausschließlich durch Ernährung wirklich nicht einfach ist. Allerdings ist es bewiesen, dass Whey Protein bei der Fettverbrennung hilft. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Laufstil irgendwie unvorteilhaft oder so, vielleicht bist du auch einfach im Übertraining oder wärmst dich nicht richtig auf bzw. dehnst dich nicht entsprechend oder so. 11km laufen jeden Tag ist ja nun schon recht viel oder? Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein paar Tage Pause machen & schauen ob es dir dann besser geht. Falls dies nicht der Fall ist, würde ich mal einen Arzt aufsuchen, da bekommst du wahrscheinlich den besten Rat ;-)

...zur Antwort

Eine gute, entsprechende Ernährung ist mindestens genauso wichtig wie das Training selbst. Während der Regenerationsphase versorgt dein Körper ja deine Muskeln. Damit sie sich regenerieren können, brauchen sie Erholung und natürlich die entsprechenden Nährstoffe. Wenn deine Muskeln nach Eiweiß lechzen und du dich nur mit Zucker vollstopfst, ist ja klar, dass es so nichts wird :-)

...zur Antwort

oh man, da fällt mir jetzt nichts mehr zu ein :D

...zur Antwort

Das ist meines Erachtens kein besonders guter Plan. Du trainierst 4 tage am stück, solltest deinem körper zwischendurch (auch wenn es nicht immer die gleichen Muskelpartieen sind) mal eine Pause gönnen! Denn wenn du z.b. brust trainierst, hast du ja trizeps auch mit drin. So ist es bei den meisten. Denn du solltest immer bedenken, dass du nicht ins Übertraining kommen solltest... denn wie wir wissen: Die Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern während der Regenerationsphas!!! Versuch doch ma diesen Plan: Mo: Brust, Schultern, Trizeps // Di: Beine, Rücken Bizeps // Mi: PAUSE // Do: Brust, Schultern, Trizeps // Fr: Beine Rücken, Bizeps ( Bauch kannst du ja einbringen, wie es dir am besten passt)

Und wenn du nicht jede Partie zwingend mehrmals die Woche stark beanspruchen willst, solltes du noch einen anderen Plan suchen. Such doch einfach mal nach verschiedenen Split-trainingsplänen im Netz, da findet man einiges. Nur auf genügend Pausen solltest du achten! Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort