Es kommt halt daurauf an wie weit du gehst. Meist hat man bei einer Skitour rein Ausrüstunseitlgsbeding schon viel mehr Geüäck als bei Radeln (Felle, Harscheisen, Jacken usw). Außerdem benötigt ein Tourenrucksack seitlich halterungen für die Ski, so dass man die Ski auf den Rucksack schnallen kann. Dies ist aber auch nur bei längeren oder / und anspruchsvolleren Touren wichtig.

...zur Antwort

Gerade bei differentiellen lernen ist es ja so, dass man unendlich Möglichkeiten hat, da man die gleich Übung einfach immer wieder in andere Situationen versetzen kann. Lass zum Beispiel die Übung gleich aber ändere die Äußeren einflüssen, wie Sicht, oder Untergrund und so weiter. Einen kleinen Tipp noch: Wenn du mal weiter in die Richtung was machen willst, mach dich mal über Life Kinetik schlau :) mehr verrate ich noch nicht!

...zur Antwort

Alle Nordic Walking Stöcke haben Teller, wenn auch relativ kleine. Aber beim Wandern brauchst du doch auch keine anderen Teller oder? Teller benötigt man ja nur bei höherem Schnee damit die Stöcke nicht einsinken. Im Wald oder an Wanderwegen ist das ja nicht wirklich so, daher spart man sich schlicht und einfach das gewicht. Du kannst also sehr wohl nordic walking Stöcke verwenden, was ich sogar sehr gerne mache, da Sie ja diese guten Schlaufensysteme haben.

...zur Antwort

Du sollst dich halt im Fitnessstudio nicht aufblasen. Krafttraining schdet nicht du wirst ein robustere Stümer und kannst dich besser durchsetzen. Auc h kannst du im Studio auf Laufbändern deine Schnelligkeit trainieren was sicher extrem gut ist. Schade wäre nur wenn du pumpst dann nimmst du nur masse zu die aber nichts bringt!

...zur Antwort

Warum muss das gerade heute vor dem Spiel sein? Ich würde das nicht machen es bringt sicher Leistungseinbußen morgen.

...zur Antwort

ICh denke so lange du beides Hobby mäßig machst und nirgends einen Leistungsdruck hast ist das möglich. Willst du aber in eine Disziplin Leistungssport betreibeb ist das wohl kaum möglich. Den Zeitgrund hast du ja schon erklärt bekommen, aber aus medizinisch ist das nicht sinnvoll. Bei Krafttraining hast du schnellzuckende Muskeln und beim Marathon brauchst du genau das Gegenteil.

...zur Antwort

Also ich mache das gar nicht. Ich bin kein Profi Läufer aber dennoch laufe ich viel. Ich finde wenn man einen Schuh gefunden hat der seinem Fuß entspricht, was ja nicht immer einfach ist und was man auch nicht auf die leichte Schulter nehemen sollte, soll man doch auch mit diesem laufen. Was wiederum meiner Meinung nach wichtig ist, dass man den Schuh nicht läuft bis er auseinanderfällt.

...zur Antwort

Also ich würd mir eine Musik aussuchen, die einen gleichmäßigen und schnellen Rhytmus hat und nicht langweilig oder ermüdend ist, sondern aufmunternd. Da fühlt man sich gleich besser und ist motivierter. Ich finde, dass beim Radln House und Dance Musik am besten passt. Wichitg ist aber auch, dass dir die Musik gefällt! Und als kleiner Tipp: es ist angenehmer, wenn keine Pausen zwischen den Liedern sind, also wenn eins aufhört, sollte das nächste gleich weiter gehen.

...zur Antwort