Die Beiden haben recht. Ich würd aber zu einem anderen Arzt gehen, denn normalerweise sollte die Therapie bei zwei gerissenen Bändern schon mehr beinhalten, als nur zwei Wochen Pause. Da gehört auf jeden Fall noch Physiotherapie mit dazu.

...zur Antwort

Also ein Internat gibt es da nicht. Es gibt bloß Partnerschulen des Sports, wie das Finsterwaldergymnasiunm. Aber das ist nur eine Schule, die sich besonders auf den Wintersport konzentriert. Da sind besonders viele Skifahrer und Langläufer in den Sportklassen.

...zur Antwort

Du kannst ein Theraband hernehmen, das bringt dir aber auch nicht die gleiche Belastung wie die Zugmaschine. Das Theraband ist erstens nicht so stabil, du bekommst gar nicht die Intensität her. Und zweitens erhöht sich der Widerstand, je weiter das Band auseinandergezogen wird. Bei der Zugmaschine bleibt der Widerstand immer gleich.

...zur Antwort

Ja es stimmt, gute Sprinter haben einen starken Bizeps am Oberschenkel. Erstens ist der Bizeps femoris Hüftstrecker (für die Abdrückphase) und zweitens ist er der wichtigste Beuger im Kniegelenk. Ein guter Sprinter setzt demnach weit vorne mit dem Fuß auf und zieht dann nach hinten. Da braucht er einen starken Oberschenkelbeuger.

...zur Antwort

Beim Ballhandling ist die Handgröße ziemlich egal, wenn es darum geht, einen Dunk zu machen, muss man den Ball in einer Hand halten. Dann sind große Hände natürlich von Vorteil. Die haben halt deswegen so großen Hände, weil sie von der Körpergröße her meist auch rießig sind.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind die Eisgeräte von Petzl und von Black Diamond unerreichbar. Sie leigen sehr gut in der Hand und haben einen optimalen Schwerpunkt. Sie haben keine Handschlaufen, am Griff aber einen "Zacken", dass man nicht herunterrutscht. Wie sie preislich liegen, kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort