Auch wenn deine Frage schon etwas zurückliegt, ist das Thema ja ggf. immer noch aktuell bei dir🎾
Eine zentrale Frage ist zunächst mal, was du unter „Profi“ verstehst. Wenn du damit meinst, dass du mit Tennis deinen Lebensunterhalt verdienen willst (z.B. als Trainerin), kannst du das problemlos schaffen (für die C- und B-Trainerausbildung reicht eine Spielstärke auf Oberliga/Landesliga-Niveau in der Regel aus, für die VDT-Trainerausbildung sind die Anforderungen in Bezug auf Spielstärke sogar noch einfacher zu erfüllen).
Willst du dagegen dein Geld nicht als Trainerin, sondern als Spielerin auf der WTA- oder ITF-Tour über Preisgelder verdienen, wirst du das nicht schaffen, wenn du mit 13 nicht mindestens zu den 20 besten Spielerinnen deines Jahrgangs in Deutschland gehörst (und das ist schon eine sehr großzügig gesetzte Grenze). Die besten Spielerinnen in deinem Alter trainieren an 7 Tagen ca. 20-25 Stunden pro Woche (Tennis + Athletik/Kondi) und spielen ca. 20-30 Turniere/Jahr (und selbst von denen werden nur die wenigsten später den Sprung auf die WTA-Tour schaffen).
Diesen Abstand wirst Du mit aktuell 3-4 x Training/Woche nicht mehr aufholen (was aber nicht heißt, dass du nicht immer noch eine sehr, sehr gute Tennisspielerin werden und viel Spaß dabei haben kannst).
Viel Glück dabei!