Im Prinzip gilt: Wenn du denkst es ist zu straff, kannst du noch mal anziehn. Aber probiers doch einfach aus und krieg ein Gefühl dafür. Zieh mal so straff bis zu denkst es passt und stell dich mal durch, dann siehst du eh wie stark es noch durchhängt. Wenns dir zu wackelig ist, dann spann nochmal nach, wenns passt ists super ;) Ich glaub da gibts keine Daumen mal Pi Regel, Übung macht den Meister ;)
Ich kann so gut nachvollziehen wie es dir geht. Darunter leide ich schon seit langem und ich muss sagen, dass es mir um einiges besser geht, seit ich in mehreren Richtungen an das Problem herangehe. Zum einen kommen meine Verspannungen weil ich einfach zu wenig Muskulatur im Rücken habe. Mir wurde gesagt das hängt mit meiner Ernährung zusammen, weil ich Vegetarier bin, aber das halte ich für Quatsch.. Na jedenfalls mache ich momentan viel Rückentraining um hier zu stärken, und zum entspannen niste ich mich manchmal bei meinen Nachbarn ein, weil die so eine Infrarotkabine von Physiotherm haben, das ist auch recht angenehm. Und ich benutze auch den Massagesessel meiner Freundin ganz gerne, den ich ihr- natürlich ganz uneigennützig- zu Weihnachten geschenkt habe. Aber ja, lange Rede, kurzer Sinn: du solltest das Problem von mehreren Seiten betrachten ;-)
Das kann man echt nicht verallgemeinern. Da sind so viele Faktoren die reinspielen. Man muss es beispielsweise schaffen die Funktionen der Ausrüstung gut anwenden zu können, die Technik beherrschen, und, so blöd es sich auch anhört, mit dem unter Wasser sein klar kommen. Eine Freundin von mir hat beispielsweise richtig lang gebraucht, weil sie einfach nicht damit zurecht gekommen ist, mit Ausrüstung im Wasser zu sein. Das hat bei ihr so eine Blockade ausgelöst, dass sie bei Kleinigkeiten in Panik geraten ist.. Das kann man nur ausprobieren :)
Also ich habs damals auch durch das Halten am Sattel gelernt. Ich hab halt ziemlich stümperhaft angefangen, aber wenn man das immer wieder macht, kommt man schnell drauf, wie es für einen selbst am leichtesten geht und wie es alternativ auch geht. Einfach ausprobieren., üben macht den Meister ;)
Die Frage, die ich mir zuerst stellen würde, ist jene, ob deine Freundin die Frage vielleicht stellt, damit du es verneinst und sagst, dass es eh passt und eigentlich gar keine große Lust hat, daran zu arbeiten ;) Aber gut, weg von den Klischees, wie wärs vielleicht mit schwimmen oder inlineskaten? oder du schaust, ob es Vereine in eurer Umgebung gibt, wo man Schnuppertage belegen kann, sodass ihr halt mal ausprobieren könnt, was ihr gefällt. Irgendwo bleibt man doch dann immer hängen ;) Ihr findet euch schon etwas, have fun!
Puh, also aus irgendeinem Grund verbinde ich diesen Beitrag unterbewusst mit Schmerzen :-P Also ich glaub es ist wahnsinnig schwierig, aber ich denke, wenn du wirklich sehr gut Balance halten kannst und ein etwas dickeres Sklacklineband nimmst gehts eventuell. und vielleicht die Luft aus den Reifen rauslassen, damit du mehr Fläche hast :D
Also ich esse auch immer nach dem joggen, weil ich sonst beim laufen das Gefühl habe, ebensogut rollen zu können. Aber ich denk mal das musst du schon für dich selbst entscheiden, womit du dich halt wohler fühlst. Musst ja direkt vor dem Laufen keine riesige Lasagne essen ;)
Ich kann den bisherigen Kommentaren nur zustimmen... Es wird sich keinerlei Unterschied in der Leistung zeigen.. Außerdem ist die generelle Wirkung von Koffein von einer solch kurzen Zeitspanne, dass sie eigentlich nicht sonderlich viel bringt. Im Optimalfall bringt es vllt ein kurzes "Auf", aber danach auch wieder ein "Ab"... Also lass es mal gut sein und setzte auf deinen Körper, ohne Koffein...