Ich glaube in Bayern gibt es nur das Biatlon Camp von Fritz Fischer in dieser Art.
Wenn er es nicht nur ausprobieren, sondern auch viell. in Zukunft noch betreiben möchte kannst du denke ich auch zu einem Wintersportvberein gehen, die Biathlon im Programm haben, und fragen ob dein Sohn dort mal ein Probetraining machen darf..

...zur Antwort

Diese Frage stellst du am besten mal einem Biker, der gerade vor-über den Lenker abgestiegen und mit den Händen im Kies gebremst hat!
Die Handschuhe schützen deine beim Sturz vor dem eindringen von Steinen etc. was sehr schmerzhaft und langwierig sein kann. Die zusätzliche Polsterung welche sie während der Fahrt bieten ist geschmackssache, ein wichtiger Vorteil finde ich ist aber noch, dass man sich (bei guten Handschuhen ist dazu extra ein kleines Stoffstück ähnlich eines Schweißbandes eingenäht) den Schweiß von der Stirn und dem Gesicht wischen kann!

...zur Antwort

Hallo yogga,
Knöchelhoheschuhe sind eine Möglichkeit, aber ich weiß nicht ob die den Fuß wirklich so gut seitlich abstützen, wenn sie dir nicht 100% passen...
Ich würde dir eher so eine Bandage (siehe Bild) empfehlen! Damit kannst du den Fuß nach vorne und hinten abknicken und somit einwandfrei laufen, seitlich ist er aber stabilisiert!
Ich wünsche dir schnelle Genesung :)

...zur Antwort

Dafür gibts extra so Kettenreiniger-Sprays oder auch so Kettenreiniger-Geräte! Allerdings weiß ich nicht ob es sich noch lohnt die Kette zu reinigen, wenn sie schon rostet...
da ist es wohl besser du kaufst dir eine neue Kette und pflegst diese dann gut, da hast du warsch. mehr Freude dran!

...zur Antwort

Der Oberschenkelbeuger ist doch hinten, unter dem Po oder?
D.h. wenn du die Ferse an den Po hälts spannst du ihn ja an und lockerst ihn nicht???...oder habe ich das was falsch im Kopf?
Du könntest ihn mal dehnen, indem du im geraden Stand mit durchgestreckten Beinen, ein Bein vor dir auf einen Tisch o.Ä. legst und es dort langsam nach unten durchdrückst (siehe Bild).
Viell. die Muskeln vorher noch mit einem Heizkissen oder so aufwärmen...
...oder vom Hausarzt Massagen verschreiben lassen!

...zur Antwort

Hallo Volker,
den Übungsleiter macht man normalerweise über einen Sportverein, der das Ganze dann auch zahlt. Bist du Mitglied in einem Sportverein?
Wenn ja, dann soll dich dieser mal beim zuständigen Landesverband (welche Sportart machst du???) für den nächsten Lehrgang anmelden.
Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo AirandStyle,
du könntest dich bei einem Spinningkurs anmelden und dort mitmachen, dann hast du auch immer ein freies Bike!
Ansonsten würde ich mich mit den anderen Mitgliedern absprechen und einen bitten dir das Bike nach Ende seines Training zu überlassen... viell. findest du ja jemand der immer an den gleichen Tagen zur gleichen Zeit wie du trainiert, mit dem du dich bezüglich des Spinningbikes absprechen kannst...
Viel Spaß :)

...zur Antwort