Ich gehe so im schnitt, 3 - 4 mal die Woche ins Fitnesstudio Krafttraining machen.

Nach dem Karfttraining, mach ich ab und zu noch ein wenig Ausdauer, laufen oder so, um noch ein paar Kalorien zu verbrennen und die berühmten Speckröllchen im Zaum zu halten.

Was muss ich beachten, damit ich keine Muskeln abbau, speziel denk ich daran, an zu viel Ausdauertraining, z.B. 1 Stunde laufen, vorher habe ich aber 45 Minuten Krafttraining gemacht.

Ich nehme vor und nach dem Training Proteine zu mir.

...zur Antwort

@ExuRei Um zum Abschluss zu kommen, Jeder hat seine eigene Meinung, du bist von deiner überzeugt, ich von meiner. Du findest das Aussagen wie dein erstes Kommentar in Ordnung sind, ich finde sie sind hochnäsig ohne Ende, „solche Leute trainieren andere Leute“, „hast ein Problem mit dem bedienen der Suchmaschine“, „Kopfschütteln“ usw. Du triffst Schlussfolgerungen, die auf keiner Basis beruhen, anhand von drei Wörtern. Stellst Behauptungen auf, die nicht stimmen, z.B. „ausschließlich auf dieser Plattform“, nur weil du Sachen nicht richtig interpretierst. Dann unterstellst du mir Sachen nicht verstanden zu haben und nicht richtig lernen zu können, was ich hier mache ist eine Sache von vielen, oder glaubst du mit diesen zwei Fragen eigne ich mir das komplette benötigte Wissen an. Hey etwas lernen und es von jemanden noch einmal erklärt bekommen, sind zwei himmelweite unterschiede und noch einmal, ich habe nur reagiert auf Wissen von pooky und den Link, hatte ich schon gefunden gehabt, nichts desto trotz, ist ne Meinung eines Könners besser, als drei Tabellen aus dem ich mir was ableiten kann.

Einfach mal ein Beispiel wieso ich der Meinung bin das du Sachen falsch verstehst. Deine Aussage lautete „Dein ursprüngliche Frage war: Siehe Überschrift“ Ich habe schon mehrmals erwähnt, „dass ich auf die Aussage von Pooky reagiert habe“ und aus meiner Frage darauf geht eindeutig vor was ich suche. Diese Fehlinterpretation von Aussagen, ist dir in unserem Austausch ein paar Mal gelungen.

Hey du hast es wissenstechnisch zum Sport voll drauf, aber Situationen beurteilen und einschätzen zu könne ist nicht deine stärke, genau wie das interpretieren von Aussagen. Das ein Profi wie du, keinen Unterschied zwischen sich und jemanden der es gerade lernt machen kann schade. Rein hypothetisch, du stellst mir eine Frage in einem Gebiet in dem ich voll der Profi bin und du fängst gerade an, dann würde ich die Frage lächerlich finden, mir aber nie anmaßen so zu reagieren, denn ich habe mir dieses Wissen auch mal angeeignet.

Was ich überhaupt nicht verstehe, dass du so darauf bestehst, dass ich die Grundkenntnisse nicht habe und nicht verstanden habe worum es geht. Wie kannst du solche Aussagen treffen, wenn du nicht in der Lage bist, gezielt auf das zu reagieren was ich wissen will. Noch mal, weil das in meinen Augen dein Hauptproblem ist, du interpretierst definitiv Sachen falsch und schlussfolgerst dann natürlich falsch, wie z.B. dass „ich“ nicht weis worum es geht, obwohl ich das was du mir gegeben hast nie wollte.

Ich bin ein Mensch, der kein Problem damit hat, einen Fehler zuzugeben, dann muss es aber auch ums gleiche gehen, was es bis jetzt nicht ging, du bist immer am wesentlichen vorbei.

Trotzdem kann ich sagen, dass du auf den Sport bezogen, weißt wovon du redest und das man sicherlich auch über die Suchmaschine mehr finden kann, was nicht heißt, dass ich es nicht gemacht habe und auf meinem Gebiet werde ich sicherlich auch mehr, als du finden, schon weil ich dann gefundenes besser deuten könnte.

Ich arbeite in einer großen Firma und habe Angestellte im höheren zweistelligen bereich unter mir, die ich leiten und lenken muss, ich stell mich hier nicht einfach hin und sage ich habe Recht, die Erfahrung und mein Erfolg geben mir Recht und so wie du dich im Sport auskennst, kenn ich mich im zwischenmenschlichen Bereich aus, einfach weil es mein Tagesgeschäft ist und als dieses gebe ich dir von mir, einen wirklich gut gemeinten Rat, besteh nicht so auf deiner Meinung, gib auch Mal Fehler zu, denk über gesprochenes einmal nach und äußere dann eine überlegte Meinung.

Sachen die man extra betonen will, schreibt man Fett, dann hätte ich aber fast den ganzen Text Fett schreiben müssen, daher sage ich nur, denk über geschriebenes bitte mal richtig nach, zur Not les es ein zweites mal durch und sei auch mal selbstkritisch und verstehe bitte was ich dir sagen will.

Nichts desto trotz, ist es lobenswert was du hier im Forum tust und leistest.

Zu deinem letzten Kommentar, du hast auf mich nie den Eindruck gemacht, als ob du mich beleidigen wolltest, auch wenn die schon erwähnten Kommentare, definitiv persönlich und hochnäsig waren, anders kann man das nicht nennen, wenn man drüber nachdenkt. Ich wollte mit der Aussage nur klarstellen wie ich denk, denn ich kann meinen gegenüber, nicht anhand von ein paar Zeilen so gut beurteilen, dass solche Sachen gleich ausgeschlossen werden können, schon gar nicht bei der Vielfalt der menschlichen Gegebenheiten.

Für mich ist dieses Thema damit beendet, ich freu mich über jede Hilfe, die ich in diesem Forum bekommen werde und bin auch gern bereit mich belehren zu lassen, aber dann bitte richtig.

MfG

...zur Antwort

Ich habe vor ca. zwei Wochen einen Test im TV darüber gesehen, glaube Pro 7.

Dort wurden Protectoren in mehreren Preisklassen getestet.

Das Fazit war, dass man mindestens 60 - 70 Euro investieren sollte.

...zur Antwort

Ich würde vorher immer ein Probetraining machen. Dann kann man sich ein Bild über das Angebot machen und ob man alle Geräte zur Verfügung hat, die man braucht.

Viele Studios bieten diesen Service kostenlos an, einge verlangen etwas, meistens nur ne Kleinigkeit wie 5 Euro.

Dann musst du wissen, ob du für dich selber trainieren willst, oder jemanden brauchst, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht, dieser Service wird in einígen Studios als Leistung für die normalen Mitglieder angeboten, in einigen muss man dies aber extar bezahlen.

Zu guter letzt, achte auf die Vertragsbedingungen. Musst du dich verpflichten für ein halbes, oder ganzes Jahr (in meinem Studio kann ich monatlich kündigen), muss du selber Kündigen, oder läuft der Vertag aus.

Sonst passiert es ganz schnell, dass der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert wird, obwohl man es garnicht will und schon sind ein paar hundert Euro aufs Jahr gesehen weg.

...zur Antwort

Noch etwas, dass läst mir jetzt auch keine Ruhe.

Was ich hier versuche, ist mir die Theorie anzueignen, dass heißt nicht das ich keine Ahnung habe. Bis lang wurde ich trainiert, von Leuten die es drauf haben und ich bin in der Lage dieses weiterzugeben, in meinen eigenen Worten und jetzt leg ich mir lediglich die Fachausdrücke und das Wissen zu.

Deswegen gibt es beim Fußball ja auch Trainer und Spieler. Ein Spieler kann auch das was er im Training lernt an dritte weitergeben und z.B. einen Trainingsplan schreiben der super ist und seine Wirkung erzielt, was noch lange nicht heißt, dass er die fachliche Seite dieser Sache beherrscht.

Außerdem wurden hier schon weit aus schlechtere und unverständlichere Fragen zum x-ten Mal gestellt.

Das ist eine hoch fachliche Frage, die in diesem Forum, so noch nicht gestellt, bzw. beantwortet wurde (habe ich mit der Suchfunktion nicht gefunden, auch unter Trainingslehre, gerade probiert).

Eigentlich könntest du dich über diese gute Erweiterung dieses Forums freuen.

Ein Grund mehr, wieso ich nicht verstehe, dass die Nummer 2 der Top Nutzer, die auch wirklich Ahnung hat, was sich in deinen Antworten ja widerspiegelt, so ein sinnlosen Kommentar von sich gibt.

Um die Nummer 1 der Top Nutzer Mal zu zitieren, Schuld, wofür? Das Forum hier basiert doch auf Geben und Nehmen...

...zur Antwort

Sicherlich ist das möglich. Kommt doch auch auf die Größenordnung an.

Der Mann hat vorher 190 kg gewogen und bei diesem Gewicht in 9 monaten 90 kg zu verliehren geht auch gesund, anders sieht es aus wenn man weniger wiegt, man muss halt die Relationen mit einbeziehen.

Man könnte sicherlich im gleichen Zeitraum noch mehr abnehmen, bis es ungesund wird.

Und das könnte auch jeder normale Mensch, fällt halt nur schwerer, weil ein niemand antreibt und man sich erst das Wissen dazu aneignen muss.

...zur Antwort

Proteine dienen dem Muskelaufbau, diese muss man je nach Trainingsintensität, vor, während und danch nehmen. Generell sollte man aber ein gemäßigten Verzehr betreiben. Hat man aber zu wenig davon, baut der Körper die Muskeln ab um an Proteine zu kommen, auch wenn du trainierst.

Mehr pump, oder mehr Leistung, heißt auch gleich mehr Energie. Diese Führst du über Kohlenhydrate zu. Ob man dadurch gleich mehr drücken kann, ich würde nein sagen, aber man kann gute und schlechte Tage haben, was sich halt in der Leistung wiederspiegelt.

Zunehmen tust du, wenn die Kohlenhydatzufuhr, höher ist als der Verbrauch. dann werden diese in Fett umgewandelt. Fette die du zu dir nimmst und auch nicht Verbrauchst, sind natürlich auch Gewichtsfördernt.

...zur Antwort

Meine persönliche Erfahrung ist, Disziplin und Qual. Heißt übersetzt, nur durch Krafttraining keine Chance >>> Fett weg = richtige Ernährung und Ausdauersport wie Joggen

...zur Antwort

Hey sorry so ist es auch nicht,

als erstes mach ich keine Hausaufgaben, sondern lerne auf eine Prüfung in diesem Bereich hin.

Als zweites interessiert es mich, weil ich Auszubildende habe, die ich Trainieren soll,

als drittes, Trainiere ich auch selber, hauptsächlich schwimmen und Bodybuilding, obwohl ich zugeben muss, dass ich diese Frage, wenn es um erstens und zweitens nicht gehen würde, nicht gestellt hätte.

Prinzipiell, glaube ich, darf man davon ausgehen, dass jemand der solche Sachen wissen will und lernt, wofür auch immer, es sinnvoll in den Sport mit einbringen wird. Wir sind hier schließlich nicht in irgendeinem Matheforum, wo jemand Fragen stellt, die man mit ein bisschen überlegen selber Lösen kann.

Es ist ja nicht so, als würde ich hier einen einfachen weg wählen, so in der art nun macht mal. Ich habe mitbekommen, dass du davon Ahnung hast, weil du GA1 erwähnt hast und ich habe auf diesem Gebiet, noch defiziente. Übrigens nur ein Teil des Gebietes über welches ich mir Wissen aneigne und zwar nicht für Hausaufgaben.

Ich glaube, dass meine Beweggründe, alles andere als faul sind, sie sind noch nicht einmal eigennützig, denn im Gegenteil zu den meisten, die ihr Wissen hier für den eigenen Sport auffrischen, gebe ich es weiter.

Hey, wenn dir das nicht reicht, um mir zu helfen, deine Sache, aber Fragen kostet ja nichts und ich hoffe, dass andere sich ihre eigene Mienung bilden, bevor sie sich entschließen nicht zu helfen,ich währe über jeden Tipp dankbar.

...zur Antwort

Sehe ich das richtig, dass Feldtest = Ergometrie ist?

Weil du gerade GA1 erwähnt hast,

Ich muss einen Trainingsplan nach ZASFIP erstellen und finde im Internet nicht wirklich Lektüre, die mir weiter hilft.

Kennst da jemand einen Link der weiterhilft oder so.

Wirklich brauchen würde Informationen die mir sagen, wenn ich den Trainingsplan vor mir habe, was das Trainingsziel ist, z.B. Umfangsausdauer (GA1), Grundschnelligkeit (GS), Intensitätsausdauer (GA2), Regenerationsausdauer (RA), Schnelligkeitsausdauer (SA1) und (SA2),

oder ich muss einen nach diesen Kretereien erstellen wo halt eines der genannten Sachen vorgegeben ist und es heißt wie sieht der Plan dazu aus, mal so rum und mal so rum.

Zum besseren Verständnis, ich bekomme solche Aufgaben gestellt und muss diese Lösen. Die genannten Begriffe, sind Vorgaben, es kann auch sein, dass ihr sie unter anderer, aber ähnlicher Aussagen kennt.

...zur Antwort

Ok danke soweit,

das mit den Blähungen wäre dann auch geklärt, aber mit der zweiten Farge könntet ihr mir noch weiterhelfen.

badboybike hört sich so an als ob er ahnung hat, kannst mir da nicht auch weiterhelfen?

...zur Antwort

Ich muss eine Farge beantworten die lautet, nennen sie zwei Möglichkeiten den Muskelquerschnitt zu vergrößern,

sehe ich es demnach richtig, dass ich sagen kann, durch Krafttraining oder Ausdauertraining?

...zur Antwort