Hi, ich würde schätzen 4-5w/kg. Fahre seit einem halben Jahr nun Rennrad (seit 3 Monaten im Verein) Wir haben innerhalb des Vereins ein FTP-Test gemacht. Habe in 20 Minuten 269 W getreten, wenn man 5-10% abzieht so hat man die stündlich Leistung in Watt. Trete momentan also 4,3w/kg. Unter den Rennen muss man unterscheiden: - Rundfahrten (Rundkurs) ca. 40-70km meistens Sichtungsrennen oder Meisterschaften/ 1-2 Stunden / Durchschnittsgeschwind. um die 38km/h - Kriterien (mit Wertungssprints/ -Wertungsrunden) ca. 30-45km lang / 1 - 1,5 Stunden / Durchschnittgeschwind. 38km/h - 43km/h Bin 14 Jahre habe auch noch keine Rennen gefahren und will 2017 in die U17 M einsteigen. Wie viel Watt trittst du denn pro Kg in der Stunde?
Hi,
würde dir ein gebrauchtes Specialized Venge (Disc) empfehlen.Ich weiß nicht wie viel Geld du zur verfügung hast, aber würde dir auf jeden Fall ein gebrauchtes Rad empfehlen. Du musst aber auch noch ein planen, dass du einen Radcomputer, Kleidung, Helm, etc. brauchst. Wenn du beim Zubehör zu hochwertigen Materialien greifst, sind schnell 1000€ weg. Also lieber zu einem "billigerem" Rad greifen. Wie viel Geld hast die denn zur Verfügung?
Im Rennrad Bereich werden oft für untere Preisklassen Falt- / Drahtreifen benutzt. In den gehobenen Preisklassen werden Schlauchreifen benutzt, die allerdings mit Pannenmilch gefüllt werden. Dies ist die sicherste Methode platten zuentgehen:
https://youtube.com/watch?v=iiyVs8FUn1U
Auch gibt es Pannenspray das bei einer Panne auf das Loch/ Riss gesprüht wird und anschließend mit einer Minipumpe aufgepumpt wird; reicht noch um nach Hause zu fahren.
Hallo,
die Erfahrung die ich gemacht habe war, diese dass die originalen Shimano/Sram Kettenblätter am besten Schalten und von dem Verschleiß, beim regelmäßigen Kette wechseln, am besten halten. Meist ist es so dass neue Kettenblätter genau so viel wie eine gut erhaltene Shimano Ultegra Kurbel kosten, gebraucht versteht sich natürlich. Außerdem würde ich 50/34 Kettenblätter wählen.
Achtung: Achte auf die Lochkreise deiner Kurbel beim Kauf der Kettenblätter (110mm/130mm Lochkreis).