Unterhose und Radlerhose mit Einsatz geht gar nicht,weder bei Mann oder Frau,da der Einsatz seine Funktion nicht erfüllen kann und man sich mit der Zeit wundfährt. Wer auf seine Unterhose nicht verzichten möchte sollte eine Funktionsunterhose mit Einsatz (hier auf richtig gute Qualität des Einsatzes achten) mit einer Radlerhose OHNE Einsatz kombinieren um sich wohlzufühlen und trotzdem auf die Funktion nicht verzichten zu müssen. Das Auftragen einer Sitzcreme auf die entsprechenden Hautpartien ist übrigens nicht umsonst bei Radrennfahrern seit jeher Standard und zumindest für längere Fahrten auch für den Freizeitradler empfehlenswert.

...zur Antwort

Wenn die Funktionsfaser richtig endbehandelt ist,reicht eine 30 Grad Wäsche völlig aus und man schont Produkt und Umwelt.www.BIOTEX.it verwendet antibakteriell und anallergisch behandelte Fasern,die nach dem Training nicht müffeln und mit der niedrigen Waschtemperatur völlig sauber werden.

...zur Antwort

Der unangenehme Geruch (Katzenpipi) ist typisch für Hersteller,bei denen Funktionsunterwäsche ein Produkt unter vielen ist.Es wird irgendeine Polypropylene Faser o.ä.genommen und fertig ist die Funktionsunterwäsche. Eine gute Faserqualität aber ist anallergisch und antibakteriell behandelt,Gerüche haben dann auch dauerhaft keine Chance und man kann die Shirts sogar mehrmals anziehen bis zur nächsten Wäsche.Es ist dann auch nicht nötig (untersagt) wärmer als 30-40 Grad zu waschen.

...zur Antwort

Ergänzend kann man aber hinzufügen,dass es sehr große Funktionsunterschiede bei den verschiedenen Herstellern gibt. Es gibt nur wenige Produzenten,die sich ausschließlich auf Funktionsunterwäsche konzentrieren.Viele verwenden Polypropylene Fasern,entscheidend für den Tragekomfort ist aber auch die Endbehandlung,das heisst die anallergischen und antibakteriellen Eigenschaften die das fertige Produkt dadurch bekommt.Hier hapert es bei vielen Anbietern. Eine gute Funktionsunterwäsche sieht für den Sommer ganz anders als für den Winter,sowohl in Zusammensetzung der Fasern,deren Eigenschaften sowie Aufbau der Shirts, statt "one fits all" sollte man also wenigstens zwei Qualitäten im Schrank hängen haben. Wer einmal mit guter Funktionsunterwäsche trainiert hat,möchte diese nie wieder missen.

...zur Antwort

Wir können nur für unsere www.BIOTEX.it High Performance Underwear sprechen.Bei dieser reicht aufgrund der speziell behandelten Fasern eine 30-40 Grad Wäsche, natürlich ohne Weichspüler. Aufgrund der speziellen Eigenschaften entstehen auch keine unangenehmen Gerüche, so dass man vielleicht die eine oder andere Wäsche auch auslassen kann. Die Windbiotex Unterwäsche mit Windstopper an Brust,Schulter und Armbereich erfordert keine andere Pflege.

...zur Antwort