Gleichgewicht ist die Fähigkeit unseren Körper so zu beherrschen, dass wir uns ohne fremde Hilfe auf den Beinen halten können (Rumpf ist innerhalb der Stützbasis der Beine). Je besser und ausgeprägter die Gleichgewichtsfähigkeit ist, desto feiner werden die Bewegungskorrekturen. Selbst bei absolutem Gleichgewicht sind wir nicht bewegungslos, denn unser Körper ist in ständigem Spiel zwischen Reizaufnahme, -verarbeitung und Bewegungssteuerung. Je besser die Gleichgewichtsfähigkeit ausgeprägt ist, desto feiner sind die Bewegungsausschläge. Obwohl in der Literatur vom statischen und dynamischen Gleichgewicht gesprochen wird, ist die Gleichgewichtsfähigkeit ein dynamischer Prozess.

Die Frage mit Beispiel: Statisches GG - möglichst bewegungslos beidfüssig stehen.

Dynamisches GG - aus einem sicheren beidfüssigen Stand langsam fließend in die Hocke gehen und danach wieder aufrichten. Die gesamte Bewegungsausführung sollte möglichst stabil und kontrolliert sein.

...zur Antwort

Jeden Muskel den ich zuviel einsetze verbraucht unnötige Energie. Daher gilt es durch propriozeptives Training (Training auf labilen Untergründen) das Zusammenspiel zwischen Nerv und Muskulatur zu verbessern. D.h. Deine Muskulatur wird intelligenter und kann als Folge besser angesteuert werden. Die Haltungs- und Bewegungskoordination wird dadurch optimiert. Dies führt als Ergebnis zu einer Leistungssteigerung. Dies ist für den Ausdauerbereich sehr oft bereits ausreichend. Bei Schnelligkeitstraining achte auch auf plyometrische Übungsformen. Gruß

...zur Antwort

Das Pedalo ist eines der Trainingsgeräte zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und wird daher vom Kindergarten bis in den Therapiebereich und im Leistungssport mit Erfolg eingesetzt. Das Training kann mit verschiedenen Spielformen und Zusatzgeräten sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Zum Training des Nerv-Muskel-Zusammenspiels zur Verbesserung des Reaktionsvermögen und der Stabilität vor allem der Beinachsen ist der Stabilisator vom gleichen Hersteller Holz-Hoerz eine absolute Empfehlung. Habe gelesen dass der Stabilisator u.a. auch bei der Handball Nationalmannschaft mit großem Erfolg eingesetzt wird. Ich selbst bin von diesem Trainingsgerät begeistert. Er lässt sich schnell in eine Tasche stecken und kann überall mit hingenommen werden.

...zur Antwort