Hallo Alekstyle, es ist richtig, dass für die Köperspannung Rücken und Bauchmuskeln sehr wichtig sind. Du musst immer beides trainieren, sonst tut es schnell weh. Übungen für zu hause: Rücken: leg dich auf den Bauch, streck die Arme nach vorne, die Beine nach hinten. Mach dich schön lang und heb dann die Beine und Arme leicht hoch. Jezt kannst du mit den Armen und Beinen anfangen hoch und runter zu wackeln. Linker Arm oben - rechter unten , bei den Füssen das gleiche. Nach 10 sec Pause. Dann wiederholen. So oft wie es dein Trainingszustand zulässt. Fang lieber sachte an. Die Übung haut ganz schön rein. Tilly

...zur Antwort

Hallo Zockerwurf, jetzt mal von aller Psychologie abgesehen hier ein paar Tipps: 1. kauf dir eine Schwimmbrille. Dann kannst du besser unter Wasser ausatmen. Dadurch machst du nicht mehr so hecktische Armbewegungen. 2. Die hecktischen Armbewegungen werden der Grund dafür sein, dass du so schnell schlapp machst. Versuch betont lange zu gleiten. Das ist das A und O für die Ausdauer. 3. Beim Brustschwimmen holst du den grössten Vortrieb durch den Beinschlag. 4. Nach dem Beinschlag solltest du die Gleitphase machen. Du liegst dabei wie Supermann im Wasser - Arme sind vorne und können sich erholen. Kopf ist uter Wasser. Du atmest aus. 5. Dann ziehst du wieder Arme und Beine an. Die Arme bewirken, dass du mit dem Kopf aus dem Wasser kommst. Nur geringe Vortriebswirkung. Die Arme holen den Oberköper hoch. 6. Beim Beinschlag gibst du mit der Innenseite der Unterschenkel den Druck nach hinten ins Wasser. Ich persönlich nenne das immer die Peitsche. Brustschwimmen kann so viel Spass machen Tilly

...zur Antwort