Da ist was dran. Man sollte möglichst "aktiv" sitzen, das heißt nicht statisch in einer Stellung des Oberkörpers verharren, sondern immer wieder die Sitzposition variieren. Das schließt aber nicht aus, dass man nicht auch mal gerade und aufrecht sitzen soll.

...zur Antwort

Abnehmen hat nichts mit der Zeit zu tun. Man nimmt nur ab, wenn man mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen.

...zur Antwort

Das schläger bespannen ist nicht allzu schwer, und ich würde es mehr als Erfahrungssache bezeichnen. Am besten wird es wohl sein, dass du die gesunde Mischung aus "gezeigt bekommen" und "selbst Erfharungen machen" machst. Du musst schon wissen, was man falsch machen kann, im schlimmste Fall bricht der Rahmen, ansonsten ist halt der Schläger falsch bespannt. Ich würde mir am besten einen erfahrenen Bespanner suchen, der dir das Bespannen mal unter Aufsicht zeigt. Es stimmt auf jeden Fall, dass man durch "Learning by Doing" am meisten lernt.

...zur Antwort

die richtige Bespannungshärte findet man wohl nur durch Ausprobieren. Man kann vielleicht allgemein sagen, dass ein Tennis-Anfänger wohl eher mit einer weicheren Bespannung zurecht kommt, aber das ist letztendlich sehr individuell. Man muss das ausprobieren, und sich immer mehr und mehr ans Optimum herantasten.

...zur Antwort