Ich gehe mal davon aus, dass du die Sportart Tennis meinst. Du musst den Griff mit deiner Hand so umgreifen können, dass der kleine Finger der Nichtschlaghand, zwischen die drei kleinen Finger der Schlaghand und den Daumenballen passt, und dass der Daumen der Schlaghand bis etwa zum ersten Glied der Mittelfingers reicht. Ist der Griff zu groß oder zu klein, kannst du den Schläger nicht ordentlich in der Hand festhalten, und er wird verrutschen.

...zur Antwort

das kommt auf die Intensität an mit welcher man die jeweilige Trainingseinheit betreibt. Ich gehe mal davon aus, dass du beides (Krafttraining und Kampfsport) intensiv betreibst und deswegen würde ich beides nicht am selben Tag machen. Achte aber auch auf Tage an denen du deinem Körper ein erholsame Pause gönnst, damit dein Körper sich nicht nur erholen kann, sondern dass er sich auch an die gesteigerten Belastungen anpassen kann, und du somit auch einen trainingsfortschritt machen kannst.

...zur Antwort

So wie ich das verstehe, fährst du nicht im Winter, oder? Reinige die Federgabel mit einem sauberen trockenen Tuch und öle die Tauchrohre leicht ein. Ich bringe mein Bike nach der Saison immer zu meinem Fachhändler und lasse es im Rahmen einer Inspektion winterfest machen, so dass erstens über den Winter n ichts passieren kann, und das Bike für das kommende Frühjar gleich wieder einsatzbereit ist.

...zur Antwort

Er muss wirklich gut am Rücken passen, und viele Einstellmöglichkeiten haben. Vor allem die Belüftung am Rücken muss gut gewährleistet sein. Die Reißverschöüssen müssen solide sein, er muss für den jeweiligen Zweck groß genug sein, er muss eine Möglichkeit haben, dass man ihn wasserdicht machen kann, und außerdem sollte er schon ein paar verschiedene und zweckmäßig angeordnete Fäcker und Verpackungsmöglichkeiten haben. Ich habe von Deuter der Transalp 30 Liter.

...zur Antwort

zum Thema Sprintschnelligkeit oder Antrittsschnelligkeit gabs schon mehrere Fragen hier. Die Suchfunktion bringt dazu folgendes Ergebnis: http://www.sportlerfrage.net/frage/wie-verbessert-man-im-fussball-gezielt-seine-antrittsschnelligkeit Ob du Chancen hast Fussballprofi zu werden, hängt in erster Linie davon ob, wie gut du wirklich bist. Du musst in einem großen Verein, in einer hochklassigen Mannschaft, bei einem sehr guten Trainer spielen, und dich ständig positiv weiterentwickeln. Hartes und kontinuierliches Training ist natürlich genauso wichtig, wie dass du verletzungsfrei bleibst, und vor allem auch Glück hast, von den richtigen Leuten entdeckt und gefördert zu werden. Viel Glück!

...zur Antwort

beim Laufen und Radfahren trainierst du ja deinen Unterarm nicht. Beim Tennis können die Belastungen ür die Unterarm-Muskulatur ziemlich hoch sein, oder zumindest sehr ungewohnt sein. Da ist ein Muskelkater sehr wahrscheinlich. Auch die Waden werden beim Tennis in einer anderen Art und Weise belastet, womit ich da auch auf einen Muskelkater tippe.

...zur Antwort

schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/tag/sprinttraining/1 da sind schon viele Fragen und Antworten zum Thema Sprinttraining und Schnelligkeit zu finden

...zur Antwort