Ich kann meinen Vorredner nur recht geben. Mich hat ein Freund, der Judo macht, mal geworfen...Ergebnis: zerfetztes T-Shirt. Daher kenne ich seitdem recht gut den Grund für diese Mäntel!
Hört sich gut an, grundsätzlich macht ein Ganzkörpertraining (Kraft) Sinn wenn du abnehmen willst. Im Grunde ist dein Plan echt gut, denn dein Ziel ist ja abnehmen und nicht speziell eine bestimmte Muskelgruppe zu verbessern. :-)
Wichtig ist dass du ein Ziel hast, dh was willst du mit deinem Training erreichen. Oder trainierst du etwa einfach nur um zu trainieren? Dann ist dein Training völlig okay. Wenn du allerdings konkrete Ziele verfolgst solltest du diese mitteilen, falls du noch keine hast, überleg dir mal warum du dieses Training angefangen hast!
Bauchlage, Arme heben Oberkörper vom Boden, Füsse bleiben am Boden -- so erzielst du eine Dehnung für den Bauch!
Muss ich ehrlich sagen, habe ich noch nie gehört, dass jemand nach Sprüngen Probleme bekommen hat. Ein Bekannter hat sich die Achillessehne beim Fussball gerissen aber hier bei einem Sprint.
Hey Attila, ja ich kenne so einen Gürtel. Allerdings kann man diesen noch nicht kaufen...es wird aber daran gearbeitet, dass dieser Gürtel bald auf den Markt kommt. Es handelt sich dabei um den Tendybelt, welcher auf der Universität Salzburg in Österreich konstruiert wurde. Er dient vor allem dem Techniktraining. Der Tendybelt hat nicht nur Gummischnüre für die Beine /Füße, sonder man kann ihn auch für den Oberkörper bzw Arme/ Hände verwenden. Gerade auch beim Tennis spielen sehr effektiv. Aber wie gesagt ist er leider noch nicht frei im Handel erhältich...
Genau über Stock und Stein laufen! Die Athleten die einen solchen Sport betreiben haben dazu spezielle Laufschuhe mit mehr grip. Oft laufen sie über Berge, dh erst den Berg hoch und dann wieder runter ;-) Wenn man gerne und viel läuft ist die Art des Laufens sicherlich sehr sehr schön!
Ja, ich denke schon dass man sagen je früher desto besser! Denn beim Turnen lernen die Kinder ein richtiges Körpergefühl und bekommen eine Super KRaftbasis für die Zukunft.
Das ist eine gute Frage, aber ich glaube die regel ist so dass wenn in eine andere Zeitzone geflogen wird, bzw der Wettkampf sich in einer anderen Zeitzone befindet (Übersee), die Zeit zur Akklimatation ca 2 Wochen beträgt! In Südafrika wird es etwas weniger sein, denn dort muss man sich nur dem Klima anpassen und nicht auch noch der Zeit!
hehe..wow wenn du aus dem Kampfsport kommst, dann stehst du sicherlich mehr auf Action, und würde ich dir dann eher zum Eishockey oder Schifahren raten! Eishockey kannst du bei jedem Eishockey Verein ausprobieren (wobei die Ausrüstung erlativ teur ist..Schoner...etc), das Schifahren allerdings kannst du nur da ausprobieren wo auch Schnee liegt, also in der Schneehalle oder in den Bergen/alpen. Wenn du weiter weg wohnst, dann rentiert sich fast nur ein Schiurlaub, allersdings ist der dann auch ganz schön teuer (ca. 700€ für eine Woche mit Kurs..). Du siehst, so einfach ist es leider nicht...
Weil dann die gesamte Bewegungsamplitude des Brustmuskels trainiert wird!
Die Beste Zeit ist wenn ein ordentlicher Swell kommt, der kann sowohl im Winter als auch im Sommer sein. Wenn du nicht wirklich frierst, dann kannst du jetzt sicherlich schon mit einen dicken 5/4er ins eiskalte wasser wagen lol. Nein, die beste Zeit wird auch hier von April bis September sein. Wie gesagt, es kommt immer auf den Swell an, und der ist sehr sehr unkonstant!