Hi freakythom,

Einlagen sind sicher sehr gut, wenn man Probleme mit den Füßen hat. Sie machen schon Sinn. Aber wie es sparhwak auch schon empfiehlt, auf diesem Sektor kann man schnell mal einem "angeblich günstigen" Angebot zum Opfer fallen. Aus diesem Grund würde ich dies auch nur über einen Orthopäden machen. Wenn die Einlagen wirklich individuell an deine Fußprobleme angepasst sind, helfen sie wirklich, und man merkt sehr schnell, dass sie ihr Geld Wert sind.

...zur Antwort

Hi jumper,

auf jeden Fall ist ausreichend Bewegung ein gutes Gegenmittel. Denn dadurch wird die sog. Venenpumpe in Gang gesetzt, durch welche die Zirkulation des Blutes in den Beinen und aus den Beinen heraus unterstützt wird. Man sollte auf jeden Fall nicht zu lange am Stück am Schreibtisch sitzen, sondern zwischendruch immer wieder mal aufstehen und am besten sich etwas Bewegung verschaffen.

...zur Antwort

Ich finde neben dem Zusammenhalt auf dem Platz, auch den Zusammenhalt in der Freizeit sehr wichtig, da man damit eine wichtige menschliche Komponente stärkt, nämlich die Akzeptanz nicht durch den Sport, sondern als Mensch. Aus diesem Grund würde ich auch mal mit der ganzen Mannschaft einen gemeinsamen Ausflug unternehmen (ZB ein Bundesliga-Spiel besuchen) damit die Mannschaft sich besser kennenlernen kann. Dies wirkt sich sicherlich auch positv auf dem Platz aus.

...zur Antwort
Badminton

torsion hat Recht. Beim Badminton sind die Bälle scheller als beim Squash. Ich bin mir sogar fast sicher, dass beim Tennis ein Aufschlag auch schneller sein kann, denn der Aufschlagweltrekord von Andy Roddick liegt bei knapp über 250 km/h.

...zur Antwort