sicher ist, dass beide Arme nicht gleich stark sind. Richtig ist, dass die Rückraumspieler die schwache Hand nicht oder höchstens zum Abspiel nutzen. Es ist aber durchaus sinnvoll auf der Kreismitte mit beiden Händen werfen zu können. Ich habe das aufgrund einer Verletzung der starken Hand eine Weile trainieren müssen. Es irritiert den Gegenspieler am Kreis enorm, weil der nicht weiß wohin du abdrehst. Vor allem drehst du in allen Fällen "zur Hand" ab und stellst dich praktisch immer zwischen Ball und Gegenspieler.

...zur Antwort

Schnelligkeit ist das A und O. Der schnelle Angriff (1.Welle) läuft meist über die Außen. Darüber hinaus ist Sprungkraft wichtig um von außen den Torwart auch mal "ausgucken" zu können. Letzlich wie alle Spieler in Kreisnähe ist die Durchsetzungskraft z.B. beim Einlaufen von außen wichtig. So bindest du die Abwehr und reißt Lücken für die Rückraumspieler.

...zur Antwort

spielerisch klingt gut. Die Kinder müssen erstmal den Spieltrieb ausleben. Das geht mit einfachen Spielen wie 2-Felder-Ball. Ohne Ball gehts auch, das Kettenspiel eignet sich gut dafür. Es werden hier auch erste Mannschaftsbildungen gefördert. Die Gruppe kann bei diesem Spiel nur jemanden "fangen" wenn sie sich beim Fangversuch alle an den Händen festhalten. Je gefangenen Mitspieler wird die Kette entsprechen größer, das wird dann auch eine witzige Angelegenheit für Jäger und Gejagte. Bitte keine Spiele verwenden, wo die Kids rumstehen - so etwas wie "Ball über die Schnur" sowas trägt zur Ausgrenzung bei. Am Schluss vielleicht noch ein kleines Schiebchen (Fussball, Basketball mit dem Handball,) Wenn möglich auch erstmal ohne Spielfeldbegrenzung. So ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Man kann nach der ersten Phase auch ausbauen, indem man sich für diese Kurzsprints eine Steigung sucht (kleiner Berg) oder auch Gewichte an einer Leine befestigt und diese Leine dann um den Oberkörper "schnallt". Das erhöht den Laufwiderstand und erfordert zusätzliche Kraft und damit steigt dann auch die sog. Schnellkraft. OK?

...zur Antwort

Du hast mit Deiner ersten Erläuterung Licht ins Dunkel gebracht, die Rückennummern sind waren nicht Ziel meiner Frage, danke für die schnelle Hilfe.

...zur Antwort