Handball, weil ...

...es nach meiner meinung eine kontaktsportart ist,das heißt dass man immer mal n blauenfleck kriegen kann,aufgrund der abwehr oder wegen dem fallwurf.sprints gegenstöße und co machen es zu einem schnellen und sehenswerten sport,was leider auch sehr gefährlich sein kann.wenn man in der luft ist kann man sich sehr schnell verletzen und im handball kann im sprungwurf viel passieren...acuh wenn man falsch aufkommt.ich hatte daher 3 kleine verletzungen(schienenbeinbruch,bänderüberdehnung linkes sprunggelenk und rechtes) und eine kompliziertere(vorderer kreuzbandriss linkes bein).die verletzungen waren auch innerhalb einem halben jahr.also handball ist gefährlich anstrengend und doch ein sehenswerter sport mit vielen starken abwehrvariationen wie 3:2:1 oder 6:0 und trickreiche spielzüge über die aussen oder kreisläufer.

...zur Antwort

es kommt ganz darauf an wie die mannschaft spielt.spielt eine mannschaft ohne jeglichen druck oder wille ein tor werfen zu wollen so hebt der schiri sein arm hoch und das is das zeichen für passives spiel.der schiri muss dann entscheiden wann er es abpfeifft.wenn die mannschaft trotzdem kein druck macht wird es sofort abgepfiffen was eigentlich klar ist,aber wenn die sfort mit druck weiter spielen,dann hat die mannschaft bisschen mehr zeit...und nachdem ein "torwurf" erfolgt ist,und die mannschaft immer noch im ball besitz ist,so wird das passive spiel aufgehoben.es gibt da wenige ausnahmen ich kenn mich da noch nicht so gut aus.ich denke wenn der ball ins aus geblockt wird,ist es immer noch passives spiel da der ball ned auf das tor gekommen ist.

...zur Antwort