Grundlehrgang (i.d.R. 45 Unterrichtseinheiten): Mit der Grundausbildung beginnt die Qualifikation des Übungsleiters. Nach Beendigung erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Übungsleiter-Assistent". Es berechtigt zu Einsätzen im Übungsbetrieb.

Sportbezogene Jugendarbeit

• Gesundheit und Fitness I

Überfachliche Jugendarbeit

• Pädagogik, Psychologie, Soziologie I • Spiele kennen, erfinden, variieren I • Bewegung kreativ gestalten I • Organisation und Management

Aufbaulehrgang:

Sportbezogene Jugendarbeit

• Grundlagen sportliche Bewegung • Methodik, Didaktik • Bewegungserfahrung und Bewegungsschulung • Spiele kenn, erfinden, variieren II • Gesundheit und Fitness II • Aktuelle Aspekte des Sports I

Überfachliche Jugendarbeit

• Pädagogik, Psychologie, Soziologie II

Siehe auch: http://www.flvw.de/lehrgangsplan/courses.php?Bereich=Ausbildungen&Befehl=9

...zur Antwort

Dalbello baut sehr gute Skischuhe. Ich bin zwar noch keinen gefahren, habe aber bislang nur positives über diese Skischuh-Marke gehört. Musst also keine Bedenken haben. Vorgesetzt bekommen, wie du schreibst, ist aber so eine Sache. Du musst den Schuh schon probieren und er muss dir passen und du musst dich darin wohlfühlen.

...zur Antwort

Die Marke kenne ich jetzt nicht, ehrlich gesagt ist das aber fast egal, denn bei den Funktionstextielien der Unterwäsche gibt es keine Riesen-Unterschiede. Worauf du aber unbedingt achten musst, ist, dass sie nicht antibakteriell ausgestattet ist. In den antibakteriellen Beschichtungen sind, laut einigen Tests und Gutachten nämlich Giftstoffe die von der Haut aufgenommen werden und z.T. sogar krebserregend sind!

Siehe hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,414248,00.html

Bezieht sich zwar auf Radhosen, gilt aber auch für jede antibakterielle Ausstattung.

Wenn du soetwas schon nehmen musst, vor dem Tragen mehrmals waschen.

...zur Antwort

Ich habe bislang nur gute Erfahrungen mit dem Tour Explorer gemacht. Ich habe damit auch schon einige Radrouten geplant und war mit dem Ergebnis zufrieden. Was man beachten sollte ist, man sollte sich vor der Tour einen Kartenhalter für den Lenker zulegen. Das erspart ständiges Anhalten und man hat die Route im Blick. Aber niemals zu lange auf die Karte schauen, das Rad rollt weiter:)

...zur Antwort

Man begibt sich in Rückenlage. Die Beine anwinkeln und heben und zum Körper heranziehen, bis sich der Schwerpunkt der Beine über dem Körper befindet. Nun streckt man die Arme über den Kopf nach hinten. Jetzt den Oberkörper langsam und ohne Schwung aufrollen. Oben kurz halten, den Oberkörper absenken, jedoch nicht ablegen, danach wieder aufrollen.

...zur Antwort