normalerweise bleibt das Handicap unverändert, wenn man keine Turniere spielt. Er verändert sich nur wenn du Turniere spielst, entsprechend deiner Ergebnisse bei den Turnieren.
Meine Vorredner haben schon die wichtigsten Übungen genannt, dem kann ich mich nur anschließen. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind aber nur bis zu einem gewissen Fitnesslevel wirksam, dann musst du eh langsam auf Gewichte umsteigen. Ich würde dies aber nicht ohne die Aufsicht eines erfahrenen Trainers machen. Wichtig ist natürlich auch die Ernährung, die auf jeden Fall eiweißreich sein sollte.
in einem Monat ist nicht mehr viel möglich. Ich würde es mit Treppenläufen versuchen, Seilspringen, und einer eiweißreichen Ernährung. Alles hängt am meisten davon ab, wie dein derzeitiges Ausgangslevel ist. Zu viel darfst du dir in dieser kurzen Zeit nicht versprechen.
Ein starker Rücken ist auf alle Fälle sehr hilreich für beschwerdefreies Golfen. Es reicht da sicherlich ein allgemeiner Muskelaufbau, wenn man diesen intensiv genug betreibt, und vor allem dies auch dauerhaft und zuverlässig betreibt.
die grundbausteine für den muskelaufbau sind eiweiße. iss also fisch, hühnchen, eier, putenfleisch etc. einen ganzen wochenplan zu erstellen ist zu aufwendig. aber wenn du "ein wenig muskeln" aufbauen willst, dann ernähre dich weiterhin wie bisher gesund, und baue eben diese eiweißreichen nahrungsmittel verstärkt mit in deine derzeitige ernährung ein.
Halsweh ist immer ein erstes Warnsignal des Körpers, dass er geschwächt ist. Ich würde das Zeichen ernst nehmen, sonst besteht die Gefahr, dass Du eine Erkältung verschleppst. Dadurch bis Du dann viel länger außer Gefecht gesetzt und es kann schlimmstenfalls zu einer Herzmuskelentzündung kommen.
Hi Floreano, wie ich dem Stichwort "Laufen" zu deiner Frage entnehmen kann, verstehst du unter Sportschuhe also Laufschuhe. Da gibts für mich nur Asics-Laufschuhe. Die haben für meine Füße die beste Passform, und sind nach langem Rumprobieren auch die haltbarsten Laufschuhe aus meiner Sicht. Früher hab ich auch immer wieder andere Marken ausprobiert, aber seit etwa 5 Jahren laufe ich nur noch mit Asics-Modellen.