Ich kann mich Juergen63 nur anschließen. Wichtig ist dass du mit der Zeit ein Gefühl für deinen Körper bekommst. Versuche von Beginn an in dich hineinzuhorchen und zu spüren wie es dir nach jedem Training geht. Halte dich zu Beginn an die vorgebenen Regenerationszeiten, damit du dich etwas einpendeln kannst. Mit der Zeit kannst du dich dann aber völlig auf dein Gefühl verlassen...Faustregel gibt es da keine
Ich glaub ich habe den Kampf auch im Fernsehen gesehen. Du meinst wahrscheinlich den Kampf zwischen der Österreicherin und der Italienerin um Platz 3. Die Österreichin hat beim ersten Angriff und die Gürtelline begriffen und dadurch sofort den Kampf verloren.
Jap ich hab einen super App: er heißt London 2012 Results und ist rosa. Findest sofort im App- Store. HIer bekommst du alle Ergebnisse live aufs Handy und noch viel viel mehr. z.B.: alle Sportarten, alle Bewerbe, Profile von allen Athleten etc...Außerdem ist der kostenlos. Viel Spaß damit!
Ich wüsste auch nichts von rechtlichen Bestimmungen. Ich finde es hängt schon sehr stark vom Schwierigkeitsgrad einer Route ab. Wenn es sich dabei eher um einen "Spaziergang" handelt, finde ich persönlich nicht, dass man unbedingt einen Lawinenkurs hat. Allerdings sollte man sich im Vorhinein gut über die Route bei Fachleuten informieren! Eine vermeintlich leichte Route kann sich im Nachhinein als ziemlich anspruchsvoll entpuppen. Bei schwierigeren Routen würde ich dir auch dringend empfehlen einen Kurs zu belegen!
Wow...hab leider von so etwas auch noch nie gehört. Aber ich muss sagen, diese Idee hört sich super an! Davon kann jedes Kind nunr profitieren...einfach mal alles ausprobieren dürfen und dann selbst entscheide und vielleicht auch noch eine kleine Empfehlung mit auf den Weg bekommen. Ich denke dieses Konzept würde sich auf jeden Fall umsetzen lassen...vorausgesetzt es gibt das natürlich noch nicht :)
Am besten wäre es du läufst mit einem Hallenschuh wenn du einen hast, oder du kaufst dir gleich spikes!
Jap, ich denke auch dass deine Gelenke ein bisschen überlastet sind, dh einfach ein bisschen kühlen und dann morgen pause, dann sollte es wieder gehen. Mit der Zeit sollten sich deine Gelenke gut an das Sand spielen gewöhnen!!
Leider bin ich noch nie dabei gewesen (oder besser gottseidank) aber ich kann mir vorstellen, dass man sicherlich 2-3 Wochen Regeneration braucht!!
Mach ein paar lockere entspannungsläufe und schau dass du sich gut ernährst bis zum WE! bviel trinken, dann solltes du am WE wieder top fit sein!
Der beste trick ist GESCHWINDIGKEIT und ein scharfer hacken nach LI oder RE! Siehe auch Lionel messi....hast du den schon mal tricks machen sehen am Platz?? ;-)
Als ich würde sagen, dass der Trainer keine wichtigere Rolle bei Einzelsportarten spielt, sondern die Rolle an sich ist einfach eine andere. Auch die Beziehung zum Trainer ist bei unterschiedlichen Sportarten ganz anderes. Ich denke, dass kann nicht einfach so pauschalisieren. Da hängt natürlich auch ganz viel von der Persönlichkeit und vom Führungsstil des Trainers ab. Die Wahrnehmung des Trainers durch den Athleten wird auch häufig durch das Klima in der Trainingsgruppe beeinflusst.
Normalerweise macht es der Körper automatisch! Also er sucht sich seine Frequenz selbst, allerdings versuch doch einfach mal dich selber zum spielen!!! :-)
Wichtig ist dass du dein Sprunggelenk wird stabilisierst und kräftigst!!!! Erst dann würde ich wieder richtig mit dem Sport anfangen! :-)
Z.b. durch gezieltes Krafttraining der Muskelpartien die am Wurf beteiligt sind. Ich denke Liegstütz und Klimmzüge sollte ihren Teil dazu beitragen!
Wäre mir sehr neu! Allerdings bin ich immer offen für neue Dinge ;-) Wo hast du denn das her?
Wenn du so spielen willst wie Profis, dann músst du vor allem beim Passen schnell werden, dh bei Ballannahme den Ball so schnell wie möglich verarbeiten und dann so schnell wie möglich den nächsten Pass spielen, DAS IST MODERNER SCHNELLER FUSSBALL wie er von Real, Barca oder Chelsea gespielt wird. Versuch das am besten an einem Wand eck zu trainieren! :-) viel spass
Hmm, ich würde dir ein normales sex waxx was du in jedem Surfladen bekommst empfehlen. Da gibt es dann verschiedene abstufungen von ganz weich bis ganz hart. Ich würde eines in der Mitte nehmen, und zur Not wenn du fragen hast, dann hilft dir sicher jemand vor ort.
ist die Verletzung akut gewesen oder war sie schon wieder am ende ihres Heilungsprozesses? Ich denke dass gerade die Plantarsehne etwas schwieriges sein wird sie nicht gleich wieder zu überlasten!?!
Wenn man sich die Weltelite anschaut, dann glaub ich eher nicht dass es sowas gibt, denn da schlägt fast jeder anders auf bzw unterschiedlich auf! Warum das so ist weiß ich allerdings nicht. :-)
Allerdings würde ich den BMI mal schnell vergessen! 19-20 ist schon ander Untergrenze!!!