Waschmaschine ist Gift! Ich würde niemals Laufschuhe in die Waschmaschine geben, es sei denn, sie neigen sich schon deutlich ihrem Lebensende entgegen. Die mechanische Beanspruchung setzt den Schuhen zu, die Waschmittel und die Wärme der Maschine greifen den Leim an, der den Schuh zusammenhält. Also bleiben lassen. Lieber sauber machen, wie hier beschrieben http://www.triathlon-tipps.de/so_leben_laufschuhe_laenger_si_360.html
Es gibt einige gute Tools im Internet neben Google Earth. Zum Beispiel den Gmap-Pedometer, der auch für Lauftstrecken gut funktioniert. Schau mal hier, da erfährst Du mehr:
http://www.triathlon-tipps.de/gmaps_strecken_noch_besser_ausmessen_si_244.html
Wäre interessant zu wissen, was Du da vorher gegessen hast und wann. Grundsätzlich sollte die letzte ausgiebige Mahlzeit zwei Stunden vorher abgeschlossen sein. Darin sollte - wie xynatura schon andeutet - nichts sein, was den Magen zu sehr reizt. Müsli mit Nüssen etwa, würde ich weg lassen. dann ist auch noch die Frage: Was nimmst Du denn zu Dir, während des Marathons? Ich würde nur Nahrung aufnehmen, die ich vorher im Training getestet habe.
Übrigens: Hier gibt es 24 weitere mögliche Antworten auf Deine Frage. http://www.triathlon-tipps.de/tipps_gegen_magenprobleme_in_training_und_wettkampf_si_321.html
Bis ein See richtig warm ist, (meist erst Ende Mai, Anfang Juni) ist die Triathlon Saison schon voll im Gange.
Theoretisch geht es, praktisch brauchst Du Bahnen für die Einteilung von Übungen, einen Beckenrand, an dem Du den Trainingsplan ablegst und an dem Dich jemand beobachten kann, etc. Zudem brauchst Du einfach viel zeit, um Technik zu erlernen. Ergo: Im Herbst im Schwimmbad Kraulen lernen, und im Sommer darauf halbwegs gut im Wettkampf starten... wäre mein Tipp.
Ui, dafür gibt es quasi eine ganze Latte an möglichen Ursachen.
Es könnte helfen, wenn Du die Schmerzen etwas beschreibst: Stechend? Gluckert es? Brennt es? Eher dumpf? Wo tauchen sie auf? Wirklich am Magen, oder ist das Zwerchfell dabei?
Auch wichtig: Was isst und trinkst Du vor dem Laufen? Müsli etwa oder Kohlensäure-haltige Getränke sind natürlich nicht der Hit vor einem Training.
Seltsam auch, dass es bei Dir so lange nachhält.
Auf dieser Webseite findest Du 24 mögliche Ursachen für Dein Problem, vielleicht hilft das weiter:
http://www.triathlon-tipps.de/tipps_gegen_magenprobleme_in_training_und_wettkampf_si_321.html
Triafreunde hat das ja schon gut erklärt. Ergänzend dazu: Zu zweit mit Mountainbike, einer fährt relativ langsam, der andere läuft daneben her. Nach zehn Minuten Wechsel. Alles dann 5mal wiederholen. Sollte aber nur als gelegentliche Abwandlung zu verstehen sein.
Noch eine Variante findest Du hier:
http://www.triathlon-tipps.de/koppel-training_muskeln_an_wechsel_von_rad_zu_lauf_gewoehnen_si_82.html
Bin nicht ganz sicher, was Du möchtest. Aber Trainingspläne gibt es teilweise gratis im Netz, etwa hier:
http://www.triathlon-tipps.de/triathlon_trainingsplan_gratis.html
Individuell sind die natürlich nur bedingt. Dafür brauchst Du dann wirklich einen Trainer.
Ja, solche Wintertriathlons gibt es. Zum Beispiel die Wintertriathlon-Serie an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg: http://www.unibw.de/triteam/WinTriSerie Da wird in der Schwimm-Halle geschwommen, in mehreren Durchläufen. Sind alle fertig, geht es raus zum Mountainbike fahren. mit anschließndem direkten Wechsel auf das Laufen. Habe ich einmal mitgemacht - ist eher nichts für Anfänger, aber sehr schön organisiert und mit einem gemeinsamen Frühstück am Ende.