Du kannst Extraschichten machen, empfehlen würde ich es dir aber nicht! Das einfachste ist, du trainierst beie Brustmuskeln gleich, und zwar mit dem Geicht der schwächeren Brustseite. Dadurch gleicht sich die jetzt noch stärkere an (indem sie vermutlich ein wenig kleiner wird, während die schwächere wächst), und wenn du mit beiden Seiten wieder auf gleichem Niveau bist kannst du wieder Gewicht zulegen und ordentlich trainieren!

...zur Antwort

Naja ich denke mal das Krafttraining eines Wasserball-Spieler wird eher im Kraftausdauer-Bereich liegen,da er ja doch sehr lange und permanent Schwimmbewegungen machen muss! Da hilft es nichts wenn er schnellkräftig ist, aber nach 15min untergeht...

...zur Antwort

Für Normalberufler gelten in Deutschland ja versch. Steuergrenzen, je mehr man verdient, desto mehr Steuern muss man zahlen. Der Staat möchte ein Engagement in einem Sportverein o.Ä. als Übungsleiter aber nicht sofort besteuern, sondern bietet dafür die Möglichkeit bis 2000€ steuerfrei zu verdienen.

...zur Antwort

Nachdem du gleich 3 Fragen auf einmal gestellt hast, versuche ich mal alles nach der Reihe zu beantworten:
-ein kind sollte frühestens mit 14-15 Jahren mit Krafttraining beginnen, das aber NUR unter geschulter Aufsicht und ständiger Kontrolle! Ein Fitnessstudio ist in diesem Alter denke ich noch nicht sinnvoll da im Fitnessstudio keine permanente Betrueung ist. Besser eignet sich da ein Verein. Ins Fitnessstudio würde ich mein Kind erst mit 16-17 lassen, wenn es weiß was es da tut und was alles passieren kann wenn was falsch gemacht wird!
-Kinder sollten soviel 'trainieren' wie es ihnen Spaß macht! Kinder sollte man nie zum Training zwingen. leistungssport beginnt ja erst mit ca. 16 (zum. in dem meistens Sportarten), weshalb man bis dahin alles spielerisch machen sollte. Wenn das Kind unbedingt 5x pro Woche trainieren möchte, dann lass es, und wenn es nur 1x will dann zwing es nicht zu mehr!
-gleiches wie Antwort 2

...zur Antwort

...wenn deine Kniescheibe mal locker ist, hilft im Normalfall nur noch Tapen oder eine Bandage.
Mit einer Bandage geht das eig. ganz gut, kannst du z.B. bei Kickboxern etc. beobachten.
Tapen ist sehr viel Aufwand und muss vom Fachmann gemacht werden (auf Dauer teuer!).
Ob man durch Krafttraining die Kniescheibe wieder 'fest' bringt weiß ich nicht, allerdings kann eine Operation auch helfen!

...zur Antwort