Leider weiß ich das nicht genau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es zur MEssung der Laufwege bzw. Laufstrecke von Fußballern auch einfachere Systeme gibt.Sonst würde da bei den Profis nicht so ein Aufwand betrieben werden. Zumal die Messung ja auch sehr genau sein soll. Was nützt es, wenn man eine ungenaue Messung mit einem einfacheren oder billigen Messsystem macht, bei welchem das Ergebnis um mehrere Hundert Meter von der Realität abweicht? Soweit ich weiß, braucht man dafür einen Haufen spezielle Kameras, und viel teuere Technik...

...zur Antwort

Hallo Sonnenblume1112,

ich habe zwar keine Efahrung mit Laufbändern, aber ich habe Erfahrung mit Fitnessgeräten für zu Hause und Hometrainern. Nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch im Bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass diese Geräte zwar am Anfang meist gut genutzt werden, die Lust am stupiden und eintönigen Training, bei welchem man nicht an der frischen Luft ist und auch nicht vom Fleck kommt, aber schnell vergeht. In dem Moment, wo man so ein Gerät hat, beginnt das Interesse und die Euphorie schnell zu verblassen. Aber wahrscheinlich hilft dir diese Antwort nicht wirklich weiter.

...zur Antwort

Ich gebe Jürgen Recht, es kann aber auch einen positiven Effekt haben, da der Spielertraininer auch aktives Vorbild sein kann, in dem er auch bei einem harten Training immer mit vorne dabei ist, oder im Spiel einfach der Antreiber durch eigenen Einsatz ist. Dass sich der Trainer in so einer Situation aber auch aufs Glatteis begeben kann, wenn er selbst schlecht spielt, ist eben die Kehrseite...

...zur Antwort

Durch das Kreiden der Pomeranze an der Spitze des Billardqueues kann man bessere Zugbälle spielen, weil die Kreide für mehr Reibung beim Stoß zwischen dem Queue und dem Spielball sorgt. Die Kreide macht aus der Lederspitze des Queues so eine Art ganz feines Schmirgelpapier. Damit kann man dann mit mehr Effet spielen. Gute Spieler müssen so ziemlich bei jedem Ball immer wieder nachkreiden. Außerdem sieht man beim Snooker sehr oft, dass der Spielball, also die weiße Kugel oft wieder von der Kreide gereinigt werden muss, da es sonst zu einem Kick zwischen der weißen Kugel und dem Objektball kommen kann, der den Stoß dann unkontrollierbar werden lassen kann.

...zur Antwort