Das aller wichtigste ist erst mal das was in der Frage schon steht: aufwärmen der Muskeln. Also leichtes laufen mit leichter Steigerung bis du merkst dass der Muskel warm ist und dich dann an dehnübungen machst. Wade und Achillessehne strecken, Oberschenkel dehnen in dem du den Fuß mit der Hand zu po ziehst. Und was ich noch hinzu mache ist den Oberkörper lockere. Aber das ist ansichts Sache ob man es machen sollte ; ). Und danach würde ich mit dem ball arbeiten: passen Flanken Torschuss Übungen.

...zur Antwort

Hallo, dann würde ich mal die Frage zum Bereich Fußball beantworten. Beim fussball gibt es wie beim vorredner keine Obergrenze da auch bei uns es einen SR Mangel gibt und es mehr spiele gibt als SR (pro Wochenende). Bin seit 15 Jahren SR und Pfeife schon regelmäßig 2 spiele hintereinander. MfG 

...zur Antwort
Zurück in die D Jugend?

Mein Sohn geb. 17.12.2003 spielt zurzeit in der C Jugend. 

Ich  möchte wie jeder Vater das mein Sohn erfolgreich ist.  So wie jeder Trainer der möchte das  seine Mannschaft erfolgreich ist.  Ich möchte natürlich nicht mein Sohn zu irgendwas zwingend oder mit allen Mitteln versuchen das er Profi wird. Nur als Vater muß man doch die Kinder in die richtige Richtung weisen. Mein Sohn wird  diesen Monat erst 12 da finde ich das er noch nicht so weit ist das er wichtige Entscheidungen treffen kann. 

Wie in jeder Sport Art ist auch beim Fußball so das man irgendwann  entscheiden muss ob man es just for fun machen möchte oder Leistungs bezogen spielen möchte.  Wenn man sich für Leistung entscheidet dann muß man auch einiges in Kauf nehmen. 

Das Problem was wir haben ist das seine alte Mannschaft sich aufgelöst hat.  Danach wollte er bei Victoria spielen weil sein Freund auch dort spielt.  Natürlich haben wir Probe Training gemacht.  Aber wir haben direkt bei der 3 C Probe Training gemacht.  Da ich damals nicht wusste das es zwei C Jugend Mannschaft in der selben Jahrgang gibst. Hatte ich es vor her gewusst hätte ich ihm auch dort eine Probe Training machen lassen.  Habe ich aber leider nicht.  Was seine Leistungen betrifft könnte er dort mit halten.  

Da er aber in der 3 C angenommen wurde und ich es zu spät mitbekommen habe das es zwei Mannschaft gab's ist er erstmal dort geblieben.  Er hätte aber jetzt die Möglichkeit in die erste D zu wechseln und könnte nächstes Jahr um Aufstieg spielen. 

Wiso ich  jetzt möchte das er wechselt ist weil ich gemerkt habe das es bei uns im Verein leider keine Zusammenarbeit gibt.  Wir sind halt nur die Puffer Mannschaft für die erste C.  Deren Spieler Spielen bei uns mit damit sie Spielpraxis bekommen aber unsere spielen oder trainieren nicht bei den.

 Die erste C hat dieser Seson 11 neue Spieler bekommen aber kein einziges von uns aller von anderen Vereinen.  Ich finde es natürlich eine Sauerei. Ich kenne das nämlich so das man erstmal doch bei eigenen Reihen erstmal guckt und dann von draußen Spieler nimmt.  Wie gesagt obwohl wir einige Spieler haben die bei den Spielen könnten hat man keine intresse gezeigt. 

Was die Trainer angeht, von der 3 C und von der 1  D sind beide gleich gestellt.  Also beide  gut. 

Natürlich hat mein Sohn Spaß in der 3 C aber er würde gerne auch um Aufstieg Spiele.  

Deswegen wollte ich bevor ich was falsch mache wollte ich eure Meinung dazu hören.  Ihr sicherlich mehr Erfahrung als ich.  

Ist es sinnvoll wenn er von der 3 C zu 1 D wechselt und um Aufstieg spielt oder in der 3 C bleibt und bis A Jugend in der Bezirksliga spielt.  

Danke

...zum Beitrag

Hallo, die Frage stellt sich eher ob Dein Sohn überhapt noch D Jugend spielen darf. Daher würde ich an Deiner stelle erst mal das Gespräch mit euren Jugendleiter suchen und nicht den beiden traibern. Wenn Er es Dir auch nicht sagen kann, würde ich mir die Nummer von euren verband raus suchen und dort mal nachfragen. MFG

...zur Antwort

Habt ihr es mal überhaupt mal mit einweichen probiert?! Wenn ich mir neue Schuhe (überwiegend Kaiser 5 und Copa mundial) gekauft hab, habe ich diese noch vor dem ersten spielen in warmen Wasser eingeweicht und die Nacht über mit alten Zeitungen ausgestopft und so trocknen lassen. Eine restfeuchte bleibt zwar im Schuh, aber durch die dehnt sich das Leder noch und nimmt die Form des Fußes an. Den trick habe ich vor 15 Jahren von meinem ersten lehrwart bekommen und habe auch erst mal gedacht bloß nicht einweichen, aber als ich es dann nicht mehr ausgehalten habe mit dem drücken und zwicken hab ich es ausprobiert und seit dem weiche ich neue Schuhe immervso ein. Also proier es doch einfach mal aus. Mit freundlichem Gruß Der schiri weiß es halt besser ; ) Glück auf

...zur Antwort