also mein trainer hat mir gesagt, dass ich nicht unbedingt Fleisch brauche, jedoch ist es etwas langwiriger Sichtbare bzw. Fühlbare Erfolge beim Muskelaufbau zu haben. Aber es funktioniert. regelmäßig Nüsse zum Frühstück im Müsli, Speisequark, linsen, erbsen, brokkoli, Viel reis (sind die guten Kohlenhydrate sogar mit Proteinen, macht nicht dick), tofu, sojamilch, hier und da ein bischen Ziegenkäse- ich habe sogar noch eine laktoseintolleranz. Aber das wichtigste ist. dersport macht spaß und du fühlst dich gut dabei und besonders danach.

...zur Antwort

also wenn du den ganzen tag nichts ißt und dannsport machst ist das schon ziemlich starker stress für den körper, nicht gesund, und das gegenteil von dem was sport eigentlich sein sollte, nämlich ein spaßfaktor und gesund. zum anderen, wenn du dir dann erst den magen vollstopfst und dann die situps machst , macht das auch nicht viel sinn. wenn dann mach doch die situps am morgen, da ist es eh am wirksamsten für den körper und dann musst du auch nicht erst auf ramadan warten, dass kannst du jeder zeit machen.

...zur Antwort

also theoretisch brauchst du nicht viel am anfang die sachen , welche schon beschrieben wurden, reichen locker aus. ich bevorzuge auch noch eine hohe stange wo man gut klimmzüge machen kann. gut ist ein gestell wo man sich auch mit den beinen aufhängen kann und verankern kann um hängende, kopfüber rumpfbeuge machen zu können. liegestütze sind super wenn man sie richtig sauber ausführt. oftmals brauchst du nicht viele gewichte am anfang. benutze einfach dein eigenes körpergewicht.

...zur Antwort

wärmst du dich vorher auf mit leichtem ausdauer training oder gibst du immer gleich gas nach 10 minuten. 30 minuten leichtes aufwärmen sollten minimum sein das dein blutkreislauf angeregt wird. wenn du es professionell betreibst, breate dich mit deinem trainer. mindestens eine stunde vorher aufhören zu essen und da auch nicht schweres wie dino111 schon richtig bemerkt hat. ich habe die erfahrung gemacht das nicht genügend aufwärmen probleme verursacht, das wird nämlich oft unterschätzt.

...zur Antwort