Hallo,

Machst Du denn erst seit kurzem soviel Sport oder schon über einen längeren Zeitraum? Sportlich sehr aktive Menschen haben soweit ich weiss einen höheren Magnesiumbedarf und Du bist mit Deinem Sportpensum ja wirklich gut. Hut ab! Leistungssportler zum Beispiel nehmen an den Tagen vor den Wettkämpfen mehr Magnesium zu sich, da der Körper während des Sportes mehr Magnesium verbraucht. Das spricht auch dafür, dass Magnesiummangel kein schleichender Prozess ist.
Ich sehe das ähnlich wie Juergen63 - ich würde auch versuchen dem Körper mehr Magnesium zuzuführen und beobachten, ob es wieder auftritt.
Du kannst auch bei der Ernährung darauf achten, dass Du ausreichend Magnesium zu Dir nimmst. Schau mal hier ist eine kleine Aufstellung welche Lebensmittel wie viel Magnesium enthalten http://www.ratgeber-muskeln-gelenke-knochen.de/die-besten-magnesium-lieferanten.html

Ich persönlich hatte früher häufig Wadenkrämpe in der Nacht, die ich auf Magnesiummangel zurückgeführt habe.
Heute äußert es sich bei mir auch eher durch Müdigkeit und Erschöpfung. Allerdings war es bei mir nie so schlimm, dass ich nach Hause gehen und mich hinlegen musste. Ich an Deiner Stelle würde zum Arzt gehen, falls es noch mal auftritt. Vielleicht gibt es ja eine andere Ursache dafür.


...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat vor einigen Jahren mit Hilfe von WeightWatchers erfolgreich abgenommen. Sie ist damals auch zu diesen Gruppentreffen gegangen und meinte, das hat ihr am meisten geholfen auch dran zu bleiben. Inzwischen gibts auch Online Programme, die beim Abnehmen unterstützen, denn solche Gruppentreffen kosten ja auch viel Zeit.

Je nach dem wie eingeschränkt Du durch Deine Fußverletzung bist, ist Dein Kalorienbedarf ja entsprechend geringer. Daher wäre mein Ansatz auch vor allem Abends kohlenhydratarm zu essen.

Noch ein Tipp falls Du gern Schokolade isst: Meine Freundin hat mir damals gesagt, dass sie auch während des WeightWatchers Programms nicht ganz auf Schokolade verzichtet hat. Klar, sie hat keine großen Mengen gegessen aber immer mal ein Riegel war drin. Denn sonst entsteht Heißhunger und dem kann man irgendwann vielleicht nicht mehr standhalten...so gehts mir zumindest :-). Und am besten ist dunkle Schokolade, die hat einen höheren Kakaogehalt und ist nicht so fett- bzw. zuckerhaltig

Du schreibst Du kannst keinen Sport machen, aber falls doch bald Besserung in Sicht ist und Du nicht mehr ganz so arg durch den Fuß eingeschränkt bist: Es gibt Übungen die den Fuß nicht belasten. Sit-Ups, Oberkörper-Übungen z.B. mit Hanteln uvm.

...zur Antwort

Ich habe meine Schuhe in der Vergangenheit häufiger geklebt. Wenn die Sohlen nur an einer kleinen Stelle am Rande des Schuhs gelöst haben, habe ich Sekundenkleber genommen.

Für großflächige Stellen (zum Beispiel wenn sich die Sohle an der Schuhfläche löst) habe ich UHU Alleskleber genommen. Allerdings nicht den in der Flasche, den man auch zum Basteln nimmt, sondern den Kraftkleber in der Tube. Dort steht auch drauf, für welche Stoffe/Materialien der Kleber geeignet ist.

Ob es noch besser geeignete Kleber für Schuhe gibt, weiß ich nicht, mit dem Kleber hats bei mir aber bisher immer gut funktioniert und gehalten. Ich mag meine Schuhe nämlich auch oft nicht so schnell wegschmeißen wie sie kaputt gehen :-)

...zur Antwort

Hallo CoRaYoungmin,

ich kenne das Problem sehr gut. Auch ich bekomme bei Sport oder schnellen Bewegungen bei Hitze schnell einen roten Kopf - und das obwohl ich nicht das Gefühl habe, mich zu überanstrengen. Ich habe ziemlich helle Haut, was das Ganze noch verstärkt.

Ein roter Kopf ist ein Hinweis auf ein intensives Training mit hohem Trainingspuls. Er kann ein Zeichen dafür sein, dass man sich überanstrengt und es ist empfehlenswert darauf achten, ob der Puls innerhalb von einer Minute nach dem Workout wieder runter geht.

Menschen mit heller Haut sind - soweit ich gehört habe - häufiger betroffen, da sich beim Sport die Hautgefäße weiten und das bei heller Haut wohl schneller sichtbar wird.

Mit regelmäßigem Training und ein paar anderen Tipps kann man das Schwitzen und den roten Kopf bestimmt etwas regulieren - aber ich fürchte Dein roter Kopf wird Dir dennoch weiterhin erhalten bleiben;-). Saunagänge und viel Wasser trinken sollen helfen, dafür zu sorgen, dass der rote Kopf nicht mehr ganz so intensiv in Erscheinung tritt.

Ich persönlich bin nicht so ein Saunagänger und habe mich aufs regelmäßige Training und viel Wasser trinken konzentriert. Einen roten Kopf bekomme ich immer noch, nur nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang.

Inzwischen habe ich mich damit auch abgefunden. Schließlich ist mein roter Kopf Resultat von sportlichen Aktivitäten und das ist letztlich positiv zu bewerten.

...zur Antwort