Es ist nicht erlaubt. Jede Disziplin muss einzelnt geschwommen werden. Da ich selbst Bademeisterin bin, kann ich das mit Bestimmtheit sagen. Manche Kollegen sind eben etwas faul und nehmen dann alles zusammen ab!

...zur Antwort

Hallo, welches Abzeichen möchtest Du denn machen?! Es gibt den Deutschen Jugendschwimmpass, Deutscher Schwimmpass und die Abzeichen der DLRG d.h. Rettungsschwimmscheine bei allen dreien kannst Du Bronze, Silber Gold machen, die Anforderungen sind aber unterschiedlich!

Jugendschwimmpaß:

Bronze: -Sprung vom Beckenrand und mind. 200m Schwimmen in 15 Min. -einmal Tieftauchen in 2m Tiefe -Sprung aus 1m Höhe oder Startsprung - Kenntnis von Baderegeln

Silber: -Startsprung und mind. 400m in höchstens 25 Min. davon 300m in Bauchlage und 100m in Rückenlage -zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberflösche mit Heraufholen je eines Gegenstandes -10m Streckentauchen -Sprung aus 3m Höhe -Kenntnis von Baderegeln und Selbstrettung

Gold: -600m Schwimmen in höchstens 24 Min. -50m Brust in höchstens 1:10 Min. -25m Kraulschwimmen -50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen -15m Streckentauchen --Tieftauchen von der Wasseroberfläsche mit Heraufholen von drei kleinen Tauchringen aus der Wassertiefe von etwa 2m innerhalb von 3 min. in höchstens 3 Tauschversuchen -Sprung aus 3 m Höhe -50m Transportschwimmen Schieben oder Ziehen -Nachweis folgender Kenntnisse: *Baderegeln *Hilfe bei Bade-, Boots-, und Eisunfällen(Selbstrettung und einfache Fremdrettung) *Nichtzutreffendes streichen

Nur mal so als Vorlage! Ich könnte Dir auch noch die Anderen Anforderungen alle aufschreiben, aber das würde zu lange Dauern! Mit ein bißchen training und technik, kann man alle Abzeichen ohne Probleme schaffen!

...zur Antwort

Viele Antworten sind schon richtig. Es steht schon mal in den HBO drinne, aber auch wenn es darin steht, machen einige Schwimmmeister eine Ausnahme und das geschieht meist dann, wenn mal nett fragt und die Becken nicht zu voll! Die Beckengröße spielt dabei keine Rolle, es liegt nur am diensthabenden Schwimmeister! Denn er sollte ja Deine Sicherheit und die der anderen Badegäste gewährleisten bzw. er hat die Verantwortung für einen reibungslosen Badebetrieb!

...zur Antwort

Hallo, es wäre wirklich am einfachsten, wenn Du noch erwähnen könntest, welche Partie, Deines Körpers du kräftigen möchtest. Es gibt soviele Kraftübungen die man machen kann, da wird es etwas schwer zu sagen welche für Dich am besten wäre. Sagen wir mal, Du möchtest deine Arme trainieren und hast keine Aqua Fitness Geräte, kannst du auch(voraus gesetzt das Schwimmbad lässt es zu) 2 leere kleine 0,5 ltr. Wasserflaschen nehmen. Diese kannst du dann nach Wunsch füllen, aber darauf achten das sie gleich voll sind. Wenn Du Anfänger bist, mach die Flaschen nur halbvoll, danach streckst du Deine Arme zur Seite aus und dann drückst du die Arme zum Oberschenkel runter. Achte darauf, das sie fasst gestreckt sind. Das wiederholst Du dann mehrmals und schon hast Du eine von vielen Übungen:-)

Ich schließe mich aber der Antwort von pate4ever an. Man sollte drauf achten warum man dies machen möchte und ob man Beschwerden hat!

...zur Antwort