Es ist wichtig, dass jeder seinen Kampsport oder seine Kampfkunst entdeckt, die ihm Spaß bereitet. Oftmals ist die erste Motivation, die Selbstverteidigung. Das ist zu sehr technisch oder besser gesagt, abendländisch gedacht. Jeder Stil, der in seinem Namen Do verwendet, legt wert auf Charakterbildung. Natürlich kommt der körperliche Aspekt auch nicht zu kurz.

Ich betreibe seit nun 24 Jahren Kampfsport und Kampfkunst. Ernsthaft begonnen hat alles mit Tae Kwon Do. Danach Hap Ki Do, Tang Soo Do und Haidong Gumdo. Seit März 2007 unterrichte ich Haidong Gumdo. Haidong Gumdo ist eine koreanische Schwertkunst, die Körper und geist in Einklang bringt. Es ist sehr dynamisch und effektiv. Ab dem 1. Dan kommen dann Schnittübungen mit dem echten Schwert hinzu. Generell bereitet mir das Ausüben aller Stile viel Freude und auch so manche Freunschaft gefestigt. (.....)

...zur Antwort

Vielleicht war es nicht japanische sondern koreanische Schwertkunst. Schon mal über Haidong Gumdo informiert? Haidong Gumdo ist ohne spezielle Vorkenntnisse erlernbar. Einfach mal informieren oder besser noch - mitmachen. (.....)

...zur Antwort

Hier möchte ich mich "Bigshlomo" anschliessen. Für welchen Kampfsport ist diese Frage gedacht? Hier kann es keine allgemeingültige Antwort geben. Bitte spezifizieren Sie Ihre Frage ...

...zur Antwort

Haidong Gumdo kann ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der zeitliche Aufwand bemisst sich an dem Ziel. Ein Mindestmaß sollte 2 mal in der Woche sein. Ist Haidong Gumdo schwer zu erlernen? Die Antwort richtet sich an die Person, die Haidong Gumdo erlernen will. Wie steht es um Motorik, Auffassungsgabe, Kondition, Felxibilität, Geisteshaltung? Die Antwort muss ein jeder für sich selbst beantworten. Mehr Infos zu Haidong Gumdo gibt es unter anderem unter: http://www.samurang-muenchen.de

...zur Antwort