Zugseil übungen sind sehr vorteilhaft. Genau wie alle anderen Kraftübungen der Arme. Speziell für die Beine kann ich dir nur die Kraulbeinbewegegung im Wasser nahe legen. Brett in die Hände und Meterweit nur Beine schwimmen. Ist am anfang anstrengend wirkt aber nach einiger Zeit wunder!

...zur Antwort

Wenn du beim Kraulschwimmen immer wieder zu einer Seite abdriftest, dann ist das ein zeichen dafür das du mit einem Arm, in deinem Fall wohl der Rechte, über die Körpermittenachse schlägst und du den Körper während der Zugphase dadurch zu weit auf die Seite ziehst. Versuche ganz bewusst beim Training darauf zu achten, das du den Arm wenn du ihn vor dem Kopf ins Wasser tauchst nicht zu weit in die entgegengesetzte richtung bringst. Oder wenn du damit nicht so gut klar kommst, kannst du auch die Überkorrektur versuchen in dem du den Arm relativ weit von der Mitte entfernt ins Wasser tauchst. Du musst versuchen für dich selber die richtige Position zu finden. Ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen!

...zur Antwort

Eigentlich nicht, es kommt darauf an, an welcher Stelle des Köpers und in was für einer Zeit zu an Gewicht bzw. Muskel zulegst. Bei zu schneller Zuname oder einfach wenn es zu viel ist, kann es mit sicherheit dazu kommen, das es innerlich reißt und du damit kleine leichte risse in deinem Tattoo sehen kannst.

...zur Antwort

Der schnellste Schwimmer schwimmt immer auf der 4ten Bahn, was wiederrum bedeutet das es genauso ist wie in der Leichtathletik. Allerdings gibt es bei Schwimmwettbewerben andere Leinen als beim normalen Schwimmen, sogenannte Wellenkillerleinen. Sie schwächen die Wellen jeden einzelnen Schwimmers um ca. 2/3 ab. Von daher haben alle Schwimmer die gleichen bedingungen!

...zur Antwort