also ich war selber lange im mc fit und kann nicht sagen das es ein schlechtes studio ist ganz abgesehen von dem guten preis den man zahlt aber ich muss sagen es ist eben mcfit, jeder kennt es jeder ist dort angemeldet zu stoßzeiten immer sehr voll. Die Trainer sind durch aus komeptent aber wie schon gesagt haben sie nicht immer die möglichkeit einen zur seite zu stehen wenn viel los ist. ich selber habe mich aber entschieden in ein anderes studio zu wechseln ich zahle dort zwar wesentlich mehr und das studio ist nicht so riesig wie das mc fit aber egal wann ich dort trainieren gehe ich hab immer meine ruhe beim training und nach einer gewissen Zeit kennt man sich eben (also so gut wie jeden der dort trainiert) das führt ebenso zu einer guten atmosphäre ich habe dort immer eine menge spaß beim training und die Trainier sind ihren Preis wert ganz abgesehen von den ganzen zusatzangeboten und kursen und riesigen wellnesbereich. Aber um jetzt nicht zu sehr abzuschweifen kommt es immer drauf an was dir wichtig ist worauf du wert beim training legst, wenn du einfach nur trainieren willst und der rest keine rolle spielt ist mc fit optimal

...zur Antwort

naja also ich persönlich finde das man das nicht wirklich "training" bezeichnen kann...das hört sich eher wie morgensport an um wach zu werden. das joggen ist ok aber wenn du ernsthaft trainieren willst solltest du in ein studio gehen, da hast du geräte bzw die richtigen bänke und stangen... ich mag geräte nicht so und zudem eine große auswahl an hanteln, bevor ich jetzt hier einen roman schreibe poste ich dir mal einen anfängerplan falls du das training im studio verwirklichen willst, seidem das ist dir zu viel aufwand dann kannst du nartürlich bei deinen 15 min training bleiben, kannst aber auch keinen großartigen erfolg erwarten.

http://www.sportlerfrage.net/tipp/wkm-einsteigerplan-ein-klassiker

und zu deiner eigentlichen frage wie lange der Körper zur regeneration braucht, da gibt es jetzt keine pauschale zahl die auf jeden anwendbar ist, das hängt immer von verschiedenen faktoren ab. Intensität des trainings, vom Körper selber, dauer des trainings etc. Also ich würde raten immer mind. ein Tag zwischen den Trainingseinheiten frei zulassen und nicht mehr als 3-4 mal die woche zu trainieren, allerdings bei deinen 15 min denke ich spielt das nicht mal eine rolle -_-

...zur Antwort

probier doch mal dieses plan aus mit dem kommt man ganz gut 1 bis 2 jahre hin und dieser hat sich auch schon bei vielen Leuten zuvor bewährt

http://www.sportlerfrage.net/tipp/wkm-einsteigerplan-ein-klassiker

...zur Antwort

also alleine für den Bauch denke ich ist es sinnvoll mit etwa 15-20 whd zu arbeiten, denn wenn du im unteren Bereich arbeitest wie mit 8 whd baust du Masse auf das hat dann schlussendlich zu folge das die Bauchmuskeln "massig" sind aber nicht definiert man kann sie zwar nach einer weile erkennen aber für den rein optischen effekt weniger sinnvoll, bei der wahl der Übungen musst etwas kombinieren ich z.b mache Beinheben (frei), d.h. ich hänge mich an die Klimmzugstange und ziehe die Beine gestreckt nach oben das kann man aber auch unfrei machen an geräten an denen man auch die Dips macht oder geb einfach mal bei google beinheben an da findest du recht schnell ein video. dazu mache ich noch crunches. Das alles mache ich als zwischensätze, also wenn ich z.b Bankdrücken mache und nach einem Satz gerade ne Pause brauch anstatt meine Zeit zu verschwenden und rumzustehen mache ich schnell ein paar crunches, die brustmuskulatur erholt sich dabei ja kurz.... der grund für die auswahl der übungen ist es gibt einen muskel etwa zwischen dem bauch und der hüfte, ich weiß leider nicht genau wo der ist und wie er heißt mir wurde das damals auch nur erklärt und das ist schon eine weile her und die eine Übung bezieht ihn mit ein und die andere eben nicht und diese sollte man kombinieren

für den letzten absatz gebe ich mal keine gewähr^^

...zur Antwort

Ich finde du machst viel zu viel für die Arme im Verhältnis zu den Beinen z.b ist der Biezeps und der Trizeps ein sehr kleiner Muskel und braucht garnicht so überbeansprucht werden, da du sie ohne hin schon in vielen Übungen passiv beanspruchst.

Ich selber habe mit einen Ganzkörpertraining gestartet was hauptsächlich auf Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben etc basiert, für den Bizeps selber reichen z.b 3-4 Sätze LH-Curls vollkommen aus man kann nartürlich auch eine andere Übung machen, für den Trizeps habe ich 3-4 Sätze Dips gemacht.

Und jetzt mal abgesehen von den Armen, du hast gesagt du willst Masse aufbauen, was viel am Anfang des Trainings nicht wissen oder beachten ist das für einen guten Muskelzuwachs ein ordentliches Beintraining unerlässlich ist, denn das sorgt für einen erhöhten Wachstumshormon ausstoß, die du für den Masseaufbau nunmal brauchst ich stell dir mal einen Ganzkörpertraining rein so wie ich es machen würde an deiner stelle kann nartürlich auch abgewandelt werden aber wenn du wirklich Masse aufbauen willst sollte er so in etwa aussehen:

TE 1:

Kniebeuge

BD-flach

LH-Rudern vorgebeugt

Schulterpressen/Frontdrücken

ev. Bauch

TE 2:

Kreuzheben

Beinpresse

Klimmzüge

Dips

ev. Bauch

an wdh denke ich so an 8 Wdh für den Masseaufbau danach solltest du auch das Gewicht richten

alles im alles 3-4 Sätze und wie du siehst ist eine eigene Bizepsübung nicht mit drinnen weil sie erstmal garnicht notwendig ist

der Vorteil dabei ist das du trotz des eigentlichen GKs einen Wechsel drinnen hast das nimmt die Routine raus immer dasselbe machen zu müssen. So solltest du etwa ein halbes Jahr bis vllt sogar ein Jahr trainieren danach kannst du in einen 2er Splitt wechseln wie z.b Push&Pull etc... die Übungen solltest du dir gegebenenfalls zeigen lassen die richtige Ausführung ist sehr wichtig gerade bei Grunübungen kann das dann auch bei mehr gewicht gesundheitsschädigend wirken.

Grundlegende Ernährungsprinzipen solltest du auch beachten

...zur Antwort

Also eine Seite mit guter Auswahl am Trainingsplänen die ich wesentlich besser finde als die, die von irgendwelchen Trainern im Studio bekommen wirst ist diese hier

http://www.team-andro.com/phpBB3/musterplaene-f124.html

hier hast du Musterpläne wie gesagt nur Musterpläne sind den persöhnlichen Vorzügen anzupassen was sich nach einer Zeit aber zeig im Training, ich gehe jetzt mal davon aus das du trotzdem in einem Studio angemeldet bist?! sonst ist das alles hier recht sinnlos was ich schreibe. Dort gibt es auch einen Trainingsplan für Anfänger der was ich ganz wichtige finde Grundübungen beinhaltet wie Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben etc, die für ein sinnvolles Krafttraining unerlässlich sind. Die Ausführung der Übungen solltest du dir aufjedenfall zeigen lassen, das kostet ja nichts im Studio dafür werden die Trainer ja bezahlt...in sofern du in einem angemeldet bist... Training daheim ohne Geräte halte ich für nicht all zu sinnvoll man kann mit Hanteln zwar viel anstellen aber ich denke ein Studio ist eben immernoch das bessere.

Zu der Ernährung denke ich macht es recht wenig sinn sich auf irgendeiner Seite einen erstellen zu erlassen ohne persönliche Aspekte dabei zu beachten, ich halte die optionen: Leistungsernährung lektüren, wobei hier oft viel fachchinesisch vorkommt...oder einfach gewisse grundprinzipien beachtet und danach die Basisernährung richtet, das sollte dann in etwa so aussehen:

1,5 Liter Wasser -Wasser -Tee - Kaffee -Light Getränke(wobei ich die nicht bevorzuge) - Schorlen

10- 20% Eiweiß -Fleisch(vorzugsweise Pute) -Fisch - Milchprodukte - Eier - Getreide - Hülsenfrüchte

50-60% Kohlenhydrate - Kartoffeln - Reis -Teigwaren -Obst - Gemüse - Säfte

25-30% Fett Öle versteckte Fette wie in Fleisch aber besonders gesunde Öle wie rapsöl etc.

Obst und Gemüse war schonmal bei Kohlenhydraten aufgezählt aber ich halte mich gerade bei Obst und Gemüse immer an die Regel 5-a-day und 1 steht dann für immer soviel wie in eine Hand passt. Das basiert alles auf der Grundlage des gesundes leistungsorientierten Muskelaufbaus für Diäten etc. gilt das nicht unbedingt.

...zur Antwort

zunächst liegt das nicht allein an den shakes die du zu dir nimmst, dein unterschiedlicher Wachstum kann mehrere Gründe haben: zum einen kann es auch einfach veranlagung seien das du recht schnell brustmuskulatur aufbaust, also bei mir z.b war es so das ich anfangs recht schnell einen großen bizeps bekommen habe die brust ist zwar auch gewachsen aber nicht so schnell wie der bizeps zum anderen kann es aber auch einfach an deinem Training liegen evtl trainierst deine arme falsch wobei man sagen muss das du bei vielen Übungen die arme automatisch mit trainierst. Was ich eigentlich noch sagen wollte ist das die shakes nicht alleine den wachstum ausmachen sie sind nur ein zusatz ein ernährungszusatz sie sind nicht alleine für den wachstum zuständig es gibt leute die auch ganze ohne shakes oder allgemein supplements zurecht kommen des zum muskelzuwachs sind sie kein muss nur ein kann, ausschlaggebend ist eben auch eine richtige ernährung, so in etwa 2 drittel deiner ernährung sollte aus Kohlenhydraten wie reis nudeln bestehen, vorzugsweise Vollkorn, etwa 2 g eiweiß pro kg Körpergewicht am Tag reichlich Obst und gemüse etwas fett aus ölen, wie rapsöl olivenöl kann auch dabei sein, eiweiße bekommst du aus fleisch fisch quark etc... also zusammenfassend solltest du vllt mal dein training überblicken wenn du nicht die fortschritte machst die du dir erwünscht, wobei jetzt 4 monate nicht als lange zählen auf die ernährung achtest( mehr als normal, also vllt 1500-2000 Kalorien am Tag) und ganz wichtig ist auch die erholung deine muskeln wachsen nicht beim training sondern in der regenerationsphase und die shakes da reicht auch eins nach dem training die werden nicht den unterschied machen

...zur Antwort

Ich denke da gibt es unterschiedliche Ansichten wie viel du nehmen sollst, aber Proteinshakes sind Nahrungsergänzungen d.h um Masse aufzubauen liefern sie dir zusätzliches Eiweiß das du u.a zum Muskelaufbau benötigst,du solltest ca 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht am tag zu dir nehmen um Masse aufzubauen was nicht heißen soll das du nur Proteinshakes fressen sollst den ganzen tag über schließlich sind sie ja kein ersatz sondern eine ergänzung hilfreiche Proteine findest du in Quark, Fisch, Fleich( vorallem Pute) etc. ansonsten brauchst du auch kohlenhydrate wie kartoffeln, nudeln, reis, teigwaren etc bevorzugt vollkorn. Wichtig sind auch Vitamine die dir Obst und gemüse gibt, öle wie rapsöl olivenöl sollten auch ein wenig in deiner basisernährung dabei sein. so um jetzt mal direkt auf die Frage zurück zu kommen, ich selbst lebe ganz gut damit nur ein shake direkt nach dem Training zu mir zu nehmen, es ist aber sicherlich auch ok wenn du eins davor und danach zu dir nimmst das kannst du machen wie du magst allerdings solltest du nicht zu viele Nehmen und lieber auf Eiweiße aus deiner ernährung achten, denn zu viel eiweiß ist auch nicht gut für den körper

...zur Antwort

also ich denke es kommt auch immer ganz drauf an was man für einen sport betreibt, aber prinzipiell ist dehnen z.b zum vorbeugen von verletzungen da der muskel sich schwerer tut beim reisen wenn er schon durchs dehnen angereizt wurde und in der schule hat man ja auch gelernt sich vor dem sport immer zu dehnen das hat sicher auch seine gründe!! ich bin jetzt kein mann vom fach aber beim Kraftsport zum beispiel sollte man sich immer nach dem training oder auch dazwischen dehnen um zum einen verletzungen vorzubeugen und zum anderem kann es ansonsten zu Muskelverkürzungen kommen. also ich bin der meinung du solltest nicht aufs dehnen verzichten, wenn irgendwelche fachleute was anders sagen dann tuen sie es eben ich werde nicht drauf verzichten^^

...zur Antwort

also zuerst einmal das A und O beim Muskelaufbau ist das Training selbst also sprich dein Trainingsplan und system je nach dem in welcher Leistunsphase du eben bis eignen sich da verschiedene hier auf der Seite gibt es ein paar Musterpläne

http://www.team-andro.com/phpBB3/musterplaene-f124.html

so und dann zur deiner eigentlichen Frage, Shakes sollen eigentlich nur zu ernährungsergänzung dienen und nicht zur eigentlichen ernährung, durch die shakes alleine bekommst du keine muskeln^^ willst du masse aufbauen dann musst auch ordentlich essen, viel Proteinhaltige Nahrungsmittel, wie Fisch, Fleisch, Quark( 2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht tägl.) und nartürlich auch Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln, Kartoffeln. Obst und Gemüse sollte auch reichlich dabei sein also nicht gerade mal nen whopper oder so xD. und wie gesagt die shakes dienen zu ergänzung und nicht als ersatz und wenn du mehr brust und als Arme hast dann wird das wohl auch eher an deinem Trainingsplan liegen, bei manchen ist es auch veranlagung, also bei mir war es z.b so das die Arme recht schnell sich aufgepumpt haben nach kurzer zeit und bei denen anderen Muskel hat es sich etwas länger hingezogen allerdings hab ich anfangs auch mehr für die Arme als für alles andere trainiert.

...zur Antwort

also ich habe mal gehört das der kraftsport in der wachstumsphase schädigend auf den wachstum wirken soll ich sag das jetzt ohne jeglich kompetenz oder das nötige wissen aber ich könnte mir durch aus vorstellen das da was dran ist?!

...zur Antwort

also ich selber hatte auch das selbe problem, dass ich mir nicht sicher was denn sinnvoll für mich ist. also habe ich mich für ein 2er Splitt entschieden: an einem tag trainiere ich brust, trizeps, bauch, beine am anderen tag trainiere ich rücken, bizeps, schultern und den unteren rücken. bei den wiederholung fange ich mit weniger gewicht an, so dass ich erstmal nur 12 schaffe und dann steigere ich das gewicht bis zum letzten satz, dass ich nur 6-8 wiederholungen schaffe, aber jeder muss das nartürlich für sich selbst wissen aber ich komme mit dieses plan ganz gut zurecht vorallem weil ich eine einzelne muskelpartie dadurch viel intensiver trainieren kann, wenn ich 2-3 verschiedene übungen für jede partie mache und erfolge habe ich dadurch bisher auch ganz gute erzielt

...zur Antwort

Ich finde, man trainiert nicht nur zur konstanten Kraftsteigerung und zum äußerlichen Erscheinungsbild. Sicherlich sind das wichtige Faktoren auf die man hinzuarbeitet aber das Training soll ja auch ein Ausgleich zum Alltag darstellen und ab einen gewissen Punkt sieht die Masse an Muskeln einfach nicht mehr appetitlich aus und deswegen denke ich das man auf ein bestimmtes realistisches Ziel hinarbeiten sollte und nicht auf Maße die schlichtweg unereichbar sind.

...zur Antwort

ich meinte nartürlich

brust, trizeps

rücken, bizeps

bauch schultern

...zur Antwort