Habe eine Übung, die sich zum Aufwäremn eignet. Die Kinder laufen in der Halle durcheinander. Irgendwann ruft man eine Zahl (zwischen 2-12) und die Kinder müssen sich dann zu DRITT zusammenfinden und eine Figur bauen, die eben so viele Kontakte zum Boden hat, wie groß die Zahl ist (die man ruft). Jeder kann seine 2 Füße und 2 Hände hernehmen! Da kommen die lustigsten Figuren heruas und es macht auch riesig Spaß das Miteinander! Schwirig wird es bei 2 ^^
Wow, beeindruckendes Video. Hab den Sport aus meinem kurzen USA-Aufenthalt kennen gelernt. Finde es absolut spektkulär! Im Prinzip vereinigt es ja einige Sportarten. Teile von Basketball, Football, Trampolinspringen, Akrobatik.... all das vereinigt sich hier. Wie man sieht ist es ja ein Vollkontaktsport bei dem es richtig zur Sache geht! schau dir den Film an, richtig stark!
Mit einer Nadel reinstechen und die Flüssigkeit bzw den Druck ablassen ist schon mal der Anfang. Damit sollte ein großer Teil des Schmerzes schon weg sein. Danach helfen Blasenpflaster in der Regel am besten, du könntest sie zusätzlich noch zutapen und in den Schuh etwas weiches Einlegen. Schau das du im Schuh aber fast nicht rutscht, binde ihn sehr eng. Dadurch wanderst du nicht so im Schuh und die Reibung verringert sich!
Boule ist in der Tat die französische Variante und wird meines Wissens auf einem harten sandigen Untergrund gespielt. Dadurch rollen die Kugeln richtig. Boccia spielt man eher richtig im Sand, da liegt die Kugel dort wo sie landet!
da wird einem viel mehr abverlangt. Zu viert im Court ist es mir auch zu eng. Spiele zwar nicht auf einem allzu hohen Niveau, dennoch spiele ich viel viel lieber Einzel!
Emtscheidend bei einem Rahmen ist ja auch bei den meisten das Gewicht. Ich bin selbst nur ein Hobbyfahrer, und habe mir aus Kostengründen auch einen billigeren Rahmen geleistet, dafür wiegt er halt 0,5 kg mehr... aber damit hab ich kein Problem, denn die wiege ich dafür weniger... ;-) Das muss jeder für sich wissen, denke nicht dass Vielfahrer sich mit einer billigen Marke zufrieden geben. Da muss schon was tolles drauf stehen. Deswegen finde ich deine Überlegung sehr gut, so mache ich es nämlich auch!
Genau so funktioniert das. Ich hab das auch mal gesehen, glaube das war im Zillertal. Zu Hause bin ich dann ins Internet und hab dann mit der Kartennummer meine Daten abrufen wollen, aber irgendwie hat es nicht geklappt... das war letztes Jahr, hoffe jetzt sind sie weiter. Deswegen glaub ich auch, dass das ganz gut geht. Einziges Problem ist halt, dass man ja nicht weiß welche Abfahrt zum Lift der Skifahrer genommen hat. Alternativ und noch genauer und besser geht es mit "GPRS-Uhren". Die speichern den ganzen Weg, zeigen Geschwindigkeiten, Strecke etc...