Beim Split Training empfehle ich die Trainingstage pro Woche minus 1 zu nehmen, und dann einen entsprechenden Split aufzustellen. Bei dir wäre das also 4 (Tage) minus 1 gleich 3 --> 3er-Split. Es kann nämlich tatsächlich sein, dass die Woche Pause für die jeweilige Muskelgruppe zu lang ist und Du dadurch maximal ein Erhaltungstraining hast, aber keine weiteren Fortschritte erzielst, vor allem dann, wenn Du schon viel Trainingserfahrung hast und sich dadurch die Muskeln sehr schnell vom jeweiligen Training erholen.
Wenn Du im Fitness-Studio bist sollte einer der dort anwesenden Trainer Dir helfen können. Immer der beste Weg, dafür bezahlst Du ja auch schließlich Deinen Beitrag.
Bei mir würdest Du zu allererst ein Kraftausdauerprogramm für die Beine bekommen. Wenn Du das dann ein paar Wochen (mindestens 6-10) gemacht hast, Gelenke Sehnen und Bänder sich an das Training gewöhnt haben, kann man an das sportartspezifische Training heran gehen. Auch Koordinationstraining zu Verbesserung der Kniegelenkstabilität ist bei Fussballern immer gut. Wie gesagt, erste Anlaufstelle bei solchen Fragen sollte immer der Trainer im Studio sein.
Das kommt ganz auf den Inhaber / Studioleiter an, was er Dich machen lässt. Man kann das nicht verallgemeinern. Evtl. mal bei ein paar Trainerterminen mitgehen und gucken wie Anamnese, Fitnesschecks und Geräteeinweisungen gemacht werden. Mit Sicherheit leichte Hilfarbeiten im Service-Bereich (Tresen/Reception/Bistro), je nach Strucktur des Studios. Kann auch sein dass mal bei dem ein oder anderen Kurs mitmachen darfst. Wenn Du eine Stelle hast, wird Dir auch schon gesagt werden was Du machen sollst/darfst :-)