Es geht also um einen Trainingsplan für zuhause, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ich würde dir bei deiner Trainingserfahrung zu einem Ganzkörperplan oder einem 2er raten. Beide Trainingspläne sollten vor allem aus Grundübungen bestehen, also Übungen die mehrere Muskeln gleichzeitig beanspruchen. Diese haben den Vorteil, dass sie das Muskelwachstum besser vorantreiben als Isolationsübungen und zusätzlich die allgemeine Körperkraft steigern.
Einen Ganzkörperplan für zuhause findest du unter http://www.muskelaufbau-von-zuhause.de/ganzkoerper-trainingsplan-fuer-zuhause/ Du könntest hier noch Liegestütz durch Kurzhantel-Bankdrücken tauschen, wenn du magst. Kniebeugen sind auf jeden Fall wichtig und würde ich drin lassen. Eventuell noch durch ein oder 2 Sätze an deinem Beingerät ergänzen.
Einen 2er kannst du mit den selben Übungen nach dem Push/Pull, also Drücken/Ziehen, aufteilen. Dabei erstellst du eine Trainingseinheit mit alle bungen wo du Drücken musst, beispielsweise Liegestütz/Bankdrücken, und eine Trainingseinheit wo du Ziehen musst, zum Beispiel Klimmzüge.
Dein Fahrrad kannst du nutzen um an Tagen wo du nicht trainiert Cardio zu absolvieren.
Eine Woche kann mit einem Ganzkörperplan zum Beispiel so aussehen:
Montag Ganzkörper-Training
Dienstag Cardio (ca. 45-60 min)
Mittwoch Ganzkörper-Training
Donnerstag Cardio
Freitag Ganzkörper-Training
Wochenende trainingsfrei
So hast du 3x die Woche trainiert und hast noch zusätzlich 2 leichte Cardioeinheiten. Für ausreichend Regeneration ist dann am Wochenende gesorgt. Die Trainingstage kannst du natürlich an deinen Wochenrhytmus anpassen, beispielweise falss du am Wochenende arbeitest oder was auch immer.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß