Unterschied zum Fussball: Bei einem Abwurf ist das Spiel unterbrochen, wirft/lässt fallen/rollt der Handballtorwart den bereits kontrollierten Ball in sein eigenes Tor, ohne dass der Ball zuvor den Torraum verlassen hat, wird der Abwurf wiederholt.
Mit etwas Platz lässt sich Folgendes anwenden. Aus Sicht einens Rechtshänders: 1. Schritt: Linker Fuss zeigt Richtung Tor. 2. Schritt: Rechten Fuss parallel zum Tor hinter den Linken stellen, der Oberkörper dreht sich nach rechts. 3. Schritt: Linker Fuss wieder Richtung Tor, Oberkörper dreht sich zurück und die Rumpfmuskulatur unterstützt eine höhere Wurfkraft. Klingt komplizierter als es ist, einfach mal ausprobieren.
Aus den Regeln: Die Linie gehört zu dem Raum, den sie begrenzt. Bedeutet konkret: Die Linie begrenzt das Spielfeld, somit ist das Spielfeld erst nach dem Überschreiten der Linie im Aus.
Die Linie begrenzt den Torraum, wobei das Betreten des Torraums für Feldspieler verboten ist. Somit ist es ein Regelverstoß die Torraumlinie zu berühren.
Ebenfalls begrenzt die 7-Meter-Linie den Abstand zum Tor. Darf also auch nicht berührt werden.