Wer zunimmt, tankt zuviel Mehl oder Zucker oder Salz.

Falls Du gerne saltiges ißt kann dies der Grund sein. Oder Du ißt zuviel Beilagen.

Iß das Gemüse pur. Aber nicht aus gewürzten TK Produkten die teils zuviel Kochsalz enthalten und manchmal Fett/Mehl klumpen die zur Soße werden sollen.

Jedes Gemüse was Du ist darf etwas fett enthalten. Das ist Energie. Sonst ist Gemüse eigentlich Null Diät. Da kanst Du endlos futtern. Die ganze Internationale Küche rauf und runter.

Industriegetränke oder Direktsaft ist natürlich Flüssignahrung zum zunehmen.

Zunehmen tun wird von mehl, Brot, Nudeln, kartoffelm und mais.

was bleibt als Rest gute Fette zum aromatisieren und Energie Gewinn. Milchprodukte, Reis, Gemüse, Salat, Obst und Fleisch und Eier. Je mehr Volumen etwas hat umso länger braucht der Körper es z uvernichten ! Iß also viel ! Und das mehrmals immer wenn du Hunger hast . Und zwar sofort ! Damit Du nicht im Unterzucker Dir dann ein Stück Kuchen unterwegs rein ziehst. Unterwegs sind Äpfel, oder Tomaten hilfreich für den ersten Hunger. Oder Karotten. das gibt es günstig überall und meist einzeln.

...zur Antwort

Sehr oft werden die Kohlehydrate in den Vordergrund gerückt. Tatsächlich ist aber Fett ein Energielieferant mit dem Sportler nicht übermäßige Massen zu sich nehmen müssen.Also kleine effektive mahlzeiten ohne übermäßigen Insulinausschuß. Das ist durch die übermäßige moderne Abnehmidiologie fast in Vergessenheit geraten. Nudeln und Brot sind Mehl und übersäuern. Stattdessen mehr Fleisch und die Milchprodukte mit Sahne ,Butter (besser tierisch aber ohne Emulgatoren wie bei marganine) majo(gute Kombi aus tierisch und Pflanzlich die man nur selber machen sollte mit kaltgepressem Öl) oder leinöl (pflanzlich/guter Ersatz für Fischöl) auffüllen. Öl, Butter , Majo, Leinöl haben in etwa die gleiche kalorienzahl, per 100 Gramm etwa 800 kcal. Die Ernährung der Gelenke, die reduzierung des Entzündungspotentials und die bessere Ernährung der Hirnleistung werden sich steigern. >>Z. B. Früchte mit Sahne oder mascarpone angerührt. das Maß das man damit sein gewicht hält muss man nur im Griff haben. jede Form von Mehl ist Zucker (Insulinmast) und der läßt den Körper sehr schnell altern !!

Wer aber aus unerklärlichen Gründen abnimmt als hätte er einen Bandwurm sollte tatsächlich die Schildrüse vom Arzt kontrollieren lassen. Und evtl auf jodhaltige Lebensmittel verzichten Google >>> nach Liste mit Jodhaltigen Lebensmitteln ! Und reduziere diese evtl

...zur Antwort

Bei 1,72 müßte Dein Idealgewicht 62,00 sein! das Normalgewicht bis 72 kg Wo willst Du abnehmen, wenn Du schon darunter liegst ? 65-67 könnte ein gesundes Gewicht sein mit dem man immernoch sehr schlank ist. Schlank oder mager ist keine Schönheitssteigerung ! Eher Unterernährung der Gelenke und des Gehinrs. Daran denkt keiner !

Leb Lieber. Und geh mit Freunden schwimmen, lachen, Sport treiben um danach was gutes zu essen und dieses Gewicht zu halten.Alles was Du abnimmst wirst Du erst mal an Muskeln abnehmen. Fett kann bei Dir keines dran sein ,oder meintest Du am Fleisch abnehmen? Was soll dann deine Knochen umhüllen? Die gewisse Portion Fleisch und Muskeln machen die Figur, um die Knochen. Wer das nicht hat ,hat auch keine Figur mehr. Guck Dir mal die modernen Profiboxerinnen an. Die sind nicht super dünne. Auch Heidi Klum ist nicht super dünn. Und wie vertrocknet sieht Vicotria Backham aus? Was nutzt ihr da das sie ein hübsches Gesicht hat ,wenn der Rest inzwischen eine Lolipop-Silouette ist. (Lolli Pop- Lutscher Figur/= Dicker Kopp und stockdünner Körper !)

...zur Antwort

Mit Diät Pepsi würde ich als Sportler eher die Füße kühlen ! ja ! Zuckerersatzstffe machen die Nieren krank. Zucker erhöht das Entzündungsrisko und die Gefahr zu Diabetis. Der Beste Eistee >>> ist Apfelsaft mit Wasser oder Mieralwasser damit man nicht aufgast. Und rohe Fette im Essen sind eben wichtig. Eier, majo,macarpone, Sahne, alles in im Maßen nutzen, für Quark mit Müsli, zu Steak als Soßen oder Dips.Auch Früchte ,rohe natürlich ,mit Mascarpone verrühren kann ein schneller Energieschub sein. je weniger Industriezucker Du benutzt und je weniger brot Du ißt, umso fester wird die Muskelmasse und umso fitter wirst Du. Guck Dir Leute in der Stadt die Pespsi und viel Mehl essen, mit viel Übergewicht an ! Viele haben lockere schwabbelnde Massen und kein festes Fleisch, durch Mehl und Zucker. Würdest Du mal Landliebe Milch mit 3,8 %Fett trinken würdest Du sehr schnell etwas mehr wiegen.Auch der Klecks selbst gemachste majo mit kaltgepresstem ÖL an den salat ist hilrfreich. Wenn man sich Fettreicher ernährt, hat man zugleicher Zeit auch den Vorteil das das Gehirn besser ernährt wird. Mit Fett ist natürlich kein Plattenfett aus der Friteuse gemeint auch kein billig Analog-Käse und vor allem keine Fettmästerei, aber was Du mit der Pepsi machst ist Insulinmast. Ein hoher Prozensatz von Leuten in unserer Gesellschaft haben normal bis Übergewicht bei tatsächlicher Unterernährung was Gehirn , Sehnen und Gelenke betrifft. Zu "fetten" Sachen sollte man dem Körper immer auch Bitterstoffe anbieten wie Endivien,bittere Kräutertees(zum als Misch), Grapefruit o. ä für Galle und Leber zum verarbeiten.62 -67 KG könnte ein optimales Kampfgewicht für Dich sein.Aber ein zähes Hähnchen rennt manchmal schneller, wie die fette Masse.

...zur Antwort

Da Nudeln eine beliebte Möglichkeit sind zusätzliche und schnell verfügbare Energie zu bekommen bzw aufzufüllen, sollte man wissen das dies auch einen hohen Insulinausschuß hervorruft , der schneller auch zu Unterzucker führen kann.Man bekommt wieder Hunger und ißt wieder um das zu beheben. Bei Leuten die das nicht durch Sport abarbeiten kommt es zur Gewichtszunahme und es hat dadurch ein genussvolles Suchtpotential das zu Diabetis führen könnte.Nudeln sind ein schneller Zucker. Außerdem erhöhen Schnelle Zucker das Entzündungspotential im Körper. Man sollte es also nicht als -D A S- Sportleressen bezeichnen. Sondern Fleisch ,Eier, Eiweis mit viel Gemüsen kombinieren.

Nudeln sollten wenn man sie selber macht nie aus 405er Mehl bestehen. Am besten mischt man 550er Mehl mit 10 % Weizenvollkornmehl. Nudelteige sind durch die Lagerzeit des Teigreifens und des Ausrollens zeitraubend.

Aber bei Spätzle so wie ein Sportler und evtl Single, eben schnell und einfach kochen will, wird ein Ei gewogen und die gleiche Menge Mehlmischung darauf . Mit Salz und etwas Muskat wenn vorhanden würzen.Evtl ein El Wasser dazu. Es ist ein schlotziger Brei der entsteht. Dieser Teig wird von einem nassen Holzbrett mit einem großen glatten Messer in das kochende Salzwasser ,in Streifen abgeschabt.Flachen breiten Topf nehmen, reicht. Sobald sie hochkommen sind sie auch schon fast gar. Dann herausschöpfen und mit Butter schwenken. Das ergibt ca. 1 Portion, wobei der sinnvollere Nährwert sicher im Lecitin vom Ei steckt. Leistungssportler essen häufig auch Bircher Müsli mit Sahne. Der Unterschied zu den Nudeln ist, das dies eher ein Langzeitzucker ist und die Fette des Hafers und der enthaltene Zink bei Enzündungssituationen im Körper ,Muskel oder Haut heilen helfen. Die Sahne ist als eine nicht gärende Energiequelle nicht zu unterschätzen, wenn man das auch abarbeitet.
Genauso wie eine selbst mit dem Pürierstab hochgezogene Majonaise die aus Kaltgepresstem Rapsöl oder gemischt mit Sonneblumenöl und frischem Ei besteht. Diese beiden rohen Zutaten können einen Salat für Sportler brauchbar kalorienmäßig aufwerten. Die neue Techink mit dem Pürierstab eine majo hochzuziehen gelingt jedem in einem leeren Gurkenglas mit twistoffdeckel ,in dem man das auch in den Kühlschrank stellt. Haltbar ohne Probleme mind 1 Woche.

Ich finde sehr wohl das eines der wichtigsten Dinge für Sportler die Ernährung ist und zwar ohne syntetische Mineralien oder Pulver. Spätzleteig selbst zu machen dauert 1-2 Mintuten das Kochen 2-4 also ideal für Single-Sortköche ,wenn man 1Ei und ca 80 gramm Mehl Zuhause hat. Aber ein gutes wie 550er Weizenmehl.

...zur Antwort

Echter Hirschtalg ist durch seine besonderen Fettsäuren sehr pflegend. Er wird üblicherweise keine Allergien hervorrufen.Sogar Diabetikerfüße werden glatt.

Nur sind die meisten Hirschtalgprodukte leider aus Parafin,Vaseline, Melkfett mit Emulgatoren,und manchmal auch mit PEG -Stoffen. Das können die Gründe sein weshalb man auf ein Hirschtalgprodukt allergisch reagieren könnte. Auf reinen Hirschtalg - cevum cervinum- eher nicht.

...zur Antwort