Online kauft man vielleicht mal ein Handtuch oder Geschirr aber nie ein Kleidungsstück oder einen Schuh im Sportbereich. Sowas muß probiert werden und da sollte man auf Beratung setzen. Wer billig kauft kauft teuer!

...zur Antwort

OK, Laufschuhe kosten meistens über 100 € was für viele Läufer/innen viel Geld ist. ABER!!!! Es ist Deine Gesundheit. Überlege wie lange Du mit dem Paar Schuhe Spaß hast und was z.B. Dein Handy-Vertrag im Monat kostet! Was ist Dir mehr Wert? Deine Gesundheit doch hoffentlich! Auslaufmodelle aus dem Vorjahr sind ok, älter sollten die Schuhe aber nicht sein. Die Sohlen werden auch vom stehen langsam spöde. Vom Online-Kauf rate ich schon aus gesellschaftlichen und sozialen Gründen ab. Online-Shops vernichten Arbeitsplätze. Wo früher Fachgeschäft mit mehreren Mitarbeitern waren, sind jetzt weniger Menschen mit Aushilfslöhnen beschäftigt die Päckchen packen. Das soll sich auch jeder überlegen der irgendwo im Verkauf arbeitet, sein Job kann auch in Gefahr sein!!

...zur Antwort

So nun schreib ich auch mal wieder was:

Es gibt von Nike Laufschuhe mit extra offenporigem Obermaterial. Die Schuhe haben den Zusatz "Breath". Der hier genannte Free ist zwar leicht, aber das Obermaterial ist sehr eng gewebt. Auch ist es kein Laufschuh, obwohl manche es meinen!! Das Laufen ohne Socken würde ich auch nicht empfehlen, wenn Du es nicht gewohnt bist.

...zur Antwort

Hallo Pandora! Es wurde hier schon viel über Laufschuhe geschrieben und teilweise stimme ich dem ganzen auch zu. Aber: Du solltest Dir wirklich ein paar richtige Laufschuhe kaufen und nicht in den Schuhen die du hast weiterlaufen. Klar sind viele Verkäufer davon abhängig dass sie Schuhe verkaufen, aber Du würdest Dir auch nie ein Auto im Internet kaufen, oder? Geh in einen Laufladen wo der Inhaber selbst darin steht und nicht in ein Kaufhaus oder in ein Geschäft dieser "Ketten" mit großem Online-Shop. Hier stehen meistens wirklich nur irgendwelche Studenten oder Aushilfen ohne Ausbildung am Laufband. Der Laufladen mit dem Inhaber ist davon abhängig, dass Du wiederkommst und er ist nicht daran interessiert mit Dir das schnelle Geschäft zu machen. Einen guten Laufladen erkennst Du auch daran, dass die Laufanalyse auf einem Lamellenlaufband mit dazugehöriger Kalibrierungstafel durchgeführt wird. Die Berichte der Sportmediziner, die die Laufschuhe verteufeln und das ganze "Natural Running" in den Vordergrund schieben, solltest Du im Moment vergessen. Da gibt es zur Zeit einige Spezialisten, die Ihre Meinung geändert haben, da sie über das Ziel hinausgeschossen sind. Nicht jeder Hobby-Läufer kann in flachen Schuhen ohne Sprengung laufen. Ebenfalls rate ich Dir dringend ab, im Internet zu kaufen. Du weißt nicht, wo die Schuhe her sind, wie alt die Schuhe sind und wie die Schuhe gelagert wurden. Ein Laufschuh der ein Jahr in einem Lager mit vielen Fenstern gestanden ist, beginnt durch das UV-Licht schon zu altern. Das wollen die vielen "Spezialisten" die in Internet kaufen,nicht wahrhaben. Es ist aber so! Auch soll ein Laufschuh nicht älter wie zwei Jahre sein! Verletzungen entstehen meist erst später, wenn die Laufumfänge gesteigert werden. Und wenn dann der Schuh nicht richtig zu Deinem Laufstil paßt, sind diese vorprogrammiert. Mein Tip: Such Dir einen kleinen Laufladen und bleib diesem Treu. Der Inhaber lernt Dich und Deinen Laufstil kennen und kann Dir immer Tips geben.

...zur Antwort

Hallo! Der Mundial ist schon relativ breit geschnitten, besser wie die Nike Modelle.

Zu der Frage über Fälschungen: An Deiner Stelle würde ich NIE im Internet günstige Schuhe kaufen. Es gibt Unmengen Fälschungen und 2. Wahl Schuhe die extrem günstig angeboten werden. Kauf Deine Schuhe in einem Fachgeschäft, auch wenn Sie dort etwas teurer als im Netzt sind. Wenn Du Probleme mit dem Schuh bekommst, hast Du einen Ansprechpartner. Überlege einfach mal was Du für den Schuh bezahlst, wie lange Du den hast und was z.B. Dein Handy im Monat kostet. An einem Schuh zu sparen ist der falsche Weg. Da geht es auch um Deine Gesundheit

...zur Antwort

Hallo Silkchen,

zuerst einmal ist es wichtig zu wissen welcher Laufschuh Du Dir gekauft hast. Asics ist klar, aber Welchen? Paßt er auch zu Deiner Anatomie? Also ist es ein Stabil-Schuh oder ein Neutral-Schuh? Hast Du eine Laufanalyse gemacht und wurde der Schuh auf Deinen Laufstil hin ausgesucht? 500 km sind normalerweise noch nicht viel, ist es aber z.B. ein Lightweigt Trainer kann es sein, dass Du damit schon an den Grenzen der Haltbarkeit angelangt bist.

...zur Antwort

Gegenfrage:

Eignet ich ein Auto für schwere Fahrer.

Ne im Ernst. Welche Saucony Schuhe? So kann keine Aussage getroffen werden. Der Hersteller Sacuony hat Wettkampfschuhe und Trainingsschuhe im Programm. Es gibt Schuhe für "normale" Läufer ebenso für schwerere Läufer. Aber das Gewiht sagt eingentlich nicht zwingend aus, welchen Schuh gelaufen werden muß. OK, ein Typ A würde ich als 120 kg Mann nicht gerade kaufen. Wichtiger als das reine Gewicht sind die Anatomie, der Laufstill und die Lauftechnik

Geh in einen Laufladen, laß Dich beraten und kauf Deine Schuhe niemals über das Internet.

...zur Antwort

zuerst: Wo sind die Scheuerstellen?

Dann: gute Bekleidung an oder Discounter Sachen (Runnerspoint, Tchibo, Aldi....)

Hilfe: z.B. BodyGlide (fettet nicht, daher besser für die Bekleidung wie Vaseline o.ä)

Wenn Du die Probleme besser beschreibst, kann man Dir auch genauer antworten. Leider kann ich nicht mehr sagen

...zur Antwort

Hallo!

Also für Schnee gibt es halt die ganzen Trailschuhe. Die bekommst Du mit oder ohne Gore-Tex Membrane. Einige Hersteller verwenden auch ein wasserabweisendes Mesh-Material. Der einzige mir bekannte wirklich fast dichte Schuh ist der ProGrid Razor von Saucony. Schau ihn Dir einfach auf der Homepage von Saucony an.

...zur Antwort

Hi! Erstmal WELCHER Nike Free? 7.0; 5.0 (Run+); 3.0 ? Alle Nike Free sind zwar zum laufen geeignet, aber es kommt extrem auf den Läufer und seinen Laufstil an. Mit einem 3.0 würde ich keinem Empfehlen ernsthaft zu laufen. Event. kurze Strecken auf einem Rasenplatz statt des Barfußlaufens. Free Run + geht schon etwas besser, aber auch hier würde ich keinem raten lange zu laufen, besonders nicht, wenn Fehlstellungen vorliegen. 7.0 ist schon recht stabil. Ein schneller 10-er geht damit schon. Aber wie gesagt: Immer unter der Voraussetzung dass anatomisch keine Probleme vorliegen.

...zur Antwort

hi

der schuh ist für mich nur ein werbegag. genau wie diese easytone schuhe. das bringt alles nichts.

die richtigen laufschuh hersteller wie brooks, mizuno oder saucony gehen den richtigen weg, die schuhe flach und straff gedämpft zu bauen. und dann kommt dieser komische hersteller und schreibt von einem federnden lauf. meiner meinung nach sind bei diesem schuh gelenkprobleme vorprogrammiert

...zur Antwort

HI Tiffany,

wie schon gesagt: Geh in ein Fachgeschäft (Laufladen) und laß Dich dort beraten. Fast alle Hersteller haben gute Trail-Schuhe im Angebot. Sei es der Kanadia von Adidas, der Xodus von Saucony, der Cabrakan von Mizuno. Alles egal, der Schuh muß auf Deine Anatomie passen. Mach bitte nicht den Fehler, dass Du einen Schuh im Internet kaufst, den Du nicht getest hast. Das kann gesundheitliche Folgen haben. Der Schuh muß für dein Laufverhalten geeignet sein.

...zur Antwort

laufschuhe sind empfindlicher wie die meisten denken. Nasse Schuhe nie auf einer Heizung trocknen oder gar in die Sonne stellen!!!! Die Schuhe langsam trocknen lassen, bischen Zeitungspapier rein. Aber bitte nie, wie unten geschrieben, mit Chemie behandeln, oder gar in die Waschmaschine stecken. Das tötet die Dämpfung. Sonnenstrahlen bzw. UV-Strahlen machen auch die Schuhe kaputt. Die Weichmacher in der Sohle werden durch UV-Strahlen "abgetötet" und der Schuh verliert seine Dämpfung

...zur Antwort

HI! Wie Laufjunkie schon gesagt hat, ist es ein super Schuh. Solltest DU ihn brauchen!! Der Schuh ist für Überpronierer konstruiert. Das gute an diesen Schuh gegenüber den anderen Modellen ist, dass er 2-stufig gegen Überpronation wirkt. Die meisten Laufschuhe haben einen Stützkeil aus einem festeren Material, d.h. der Fuß wird in seiner Pronationsgeschwindigkeit abrupt gebremst. Beim Brooks Adrenalin geschieht dies sanfter. DRP nennt sich das ganze! Geh in einen Laufladen und laß Dir eine Analyse machen. WICHTIG: such einen Laden mit einem Lamellen-Laufband und nicht mit einem normalen Schleiflaufband. Oder ein Laufladen der das Achillex-System einsetzt!

...zur Antwort

Hi! Also Gute Laufschuhe gehen bei 100 Euro los. Alles darunter sind keine wirklichen Laufschuhe, da wird nicht sehr auf Dämpfung und Technik der Schuhe geachtet. Adidas hat mit den Response Modellen gute Schuhe für 100 Euro im Programm, auch Asics und Saucony haben schon gute Modelle für 100 Euro. Bei Auslaufmodellen immer darauf achten, dass diese höchstens ein Jahr alt sind, eher nur ein Halbes. Die Weichmacher in der Sohle, die für das Dämpfungsverhalten wichtig sind, gehen mit der Zeit verloren. Auch keine Schuhe kaufen die im Schaufenster stehen, Die UV Strahlen sind der größte Feind von Laufschuhen. Ich kann Dir nur empfehlen in einen Laufladen zu gehen und Dich dort beraten zu lassen. Das wichtigste ist, dass der Schuh zu deiner Anatomie und Deinem Laufstil und Abrollverhalten paßt. Ich rate Dir auch dringend davon ab, Schuhe im Internet zu bestellen, da weißt Du nie woher die wirklich sind. Zur Zeit sind sehr viele Plagiate im Umlauf.

...zur Antwort

HI! Puma hat seit 2009 gute Laufschuhe. Die 2010er Modelle wurden von den Lex Laufexperten sogar als sehr gut eingestuft. Die Schuhe haben eine sehr gute Dämpfung und sollen sich sehr gut laufen. Puma hat halt einfach noch keinen Namen bein Laufen. Zitat: Bei Puma werden die Erkenntnisse aus dem Labor dahingehend umgesetzt, dass bei fast allen Modellen auf die „Low Profile“ Konstruktion gesetzt wird. Dabei steht der Fuß tiefer im Laufschuh und der Bodenkontakt wird direkter. Diese Bauweise eignet sch sehr gut für effiziente Läufer.

...zur Antwort

Als erstes: man kauft sich keine Laufschuhe im Internet. Die Schuhe müssen auf Deine Füße und deinen Laufstil passen.

Wie Du aus der Beschreibung des Schuhes entnehmen kannst, wird er auch als Sneaker bezeichnet, zum Laufen würde ich Dir den Schuh nie empfehlen. Geh in einen Laufladen oder ein Sportgeschäft das sich auf das Laufen spezialisiert hat und laß Dich beraten und kauf dort Deinen Schuh.

...zur Antwort

Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass der Laufschuh mit viel Sorgfalt ausgewählt wird. Eine Analyse ist für mich unumgänglich. Gerade bei Mädchen ist es sehr auffällig, dass diese oft Fehlstellungen haben. Die modischen, flaschen Schuhe ohne Fußbett begünstigen dies. Bei Kinderlaufschuhen ist die Pronationsstütze allerdings lange nicht so ausgeprägt wie bei den Erwachesenenschuhen.

...zur Antwort

Hallo Mellissa, ich rate Dir eindringlich davon ab Deine Laufschuhe im Internet zu bestellen. Wie airwilon schon ausführte gibt es so viele Unterschiede der einzelnen Schuhe, dass es ratsam ist, sich immer von einem Profi beraten zu lassen. Neutralschuh ist nicht gleich Neutralschuh.

Auch ist es so, dass die Hersteller die Schuhe ständig ändern. D.h. wenn Dir der letztjährige Schuh von der Form her gepaßt hat, muß es nicht sein, dass der neue Schuh die gleiche Paßform hat. Zehenbox, Dämpfung, Schnürung wird fast immer geändert. 2 mal im Jahr kommen neue Schuhe raus. Ab und zu ist es nur ein Farbupdate aber meistens gibt es kleine Änderungungen, die aber grosse Wirkung haben können.

Auch sollte man nicht außeracht lassen, dass Du mit einer Internetbestllung die Laufläden um Ihre Existenz bringst und wenn Du wirklich mal Hilfe brauchst, gibt es keinen Ansprechpartner mehr.

...zur Antwort