Ah, die berühmten Winkeärmchen.... Hier kannst du dir effektive Übungen zur Bekämpfung dieses Phänomens anschauen.

http://www.sportlerfrage.net/video/uebungen-fuer-straffe-oberarme
...zur Antwort

Grundsätzlich könnte man schon Beach-Volleyball mit einem normalen Hallen-Volleyball spielen, da spricht nicht so viel gegen. Aber die Vorteile eines Beach-Volleyballs liegen auf der Hand.

Der Ball hat eine weiche und rutschfeste Oberfläche, um die Kontaktzeit zu erhöhen. Die Beach-Volleybälle sind auch anders genäht und sehen auffälliger aus, um sie besser zu sehen. Außerdem ist das Material dichter, um die Haltbarkeit trotz der großen Beanspruchung zu verlängern.

So gesehen hat der Beach-Volleyball klare Vorteile.

...zur Antwort

Ich hab das Schneeschuhgehen auch schon einmal ausprobiert und fand es wirklich super. Allerdings mach ich schon so viel an Sportarten, dass ich mir keine Schneeschuhe kaufen werde. So ab und zu mal zur Abwechslung macht das echt Spaß.

...zur Antwort

Wenn du Einlagen brauchst, beispielsweise aus orthopädischen Gründen, dann macht es keinen Sinn auf diese beim Laufen zu verzichten. Wo ist da die Logik, wenn man sie bei geringeren Belastungen im Alltag verwendet, und bei höheren Belastungen im Sport nicht? Wenn du Probleme mit der Einlage beim Sport hast, dann musst du zum einen in einem Sportfachgeschäft dir den für dich richtigen Schuh empfehlen lassen, und am besten bei einem orthopädischen Schuhladen dir die Einlage auf den Schuh und deine Beschwerden genau abstimme lassen. Eigentlich sollen Einlagen entlasten, und nicht belasten.

...zur Antwort

In der Theorie mag die Nasenatmung besser sein, aber ich atme auch so gut wie immer durch den Mund, und ich kann nicht sagen dass es mir schadet bzw. geschadet hat. Und ich laufe nicht erst seit gestern und meine Laufeinheiten sind nicht unbedingt kurz ...

...zur Antwort