Solange Du die Schiene trägst, solltest Du überhaupt nix machen ausser Alltagsbewegungen und Physiotherapie. Lass das Band erstmal wieder verheilen!

Danach Aufbautraining und Stabilisation.

Man kann natürlich tapen u.ä., aber bei frischem Bänderriss finde ich das ziemlich unvernünftig.

...zur Antwort

Naja, normalerweise kann man den Ball weiter schiessen, wenn man ihn aus der Hand kickt.

Kann man aber natürlich nicht pauschalisieren. Dem einen fällt das vielleicht schwerer als vom Boden und dem anderen leichter.

Grundsätzlich ist es aber erstmal vorteilhafter, weil man mehr Druck bekommt und höher schiessen kann. Sofern man dann das richtige Verhältnis aus Weite und Höhe hinkriegt, fliegt der Ball insgesamt weiter.

Würd ich zumindest sagen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wo die Rythmusstörungen herkommen. Wenn er herzkrank ist, dann könnte durchaus eine Kontraindikation bestehen. Meistens ist Sport dann aber trotzdem gut, nur muss modifiziert und aufgepasst werden.

Wenn das stressbedingt ist o.ä., dann kann er das ignorieren. Rythmusstörungen an sich sind nicht gefährlich....

...zur Antwort

Krafttraining, Aerobic, Thai Bo und diese Geschichten....

...zur Antwort

Angeber und Fitnessaffen sind im niveauvollen Fußball nicht gerne gesehen und haben selten ausreichend Qualität und Selbstvertrauen, ich würde den Plan nochmal überdenken.

Fang erstmal bei nem kleinen Verein wieder an und lerne wieder Fußball spielen. Bei regelmäßigem Training und gesunder Ernährung brauchste Dir auch keine weiteren Gedanken mehr um Diät zu machen.

...zur Antwort
Juckende Beine beim joggen. Hilfe!!

Hallo meine Lieben,

ich bin 18 Jahre alt ,weiblich und habe vor kurzem angefangen zu joggen, weil ich meine Ausdauer verbessern wollte und den Kopf vom ganzen Lernen frei bekommen wollte. Mein Problem dabei ist aber, dass meine Beine und auch meine Hüften ganz fürchterlich jucken, sobald ich einige Meter gejoggt bin. Ich hab schon einiges gelesen, von Waschmittel Allergie bis hin zur Durchblutungsstörung.

Da ich aber im Sommer mit einer kurzen Hose angefangen habe und meine Beine dort auch gejuckt haben, kann ich schon mal eine Waschpulver Allergie oder eine Unverträglichkeit meiner Textilien ausschließen. Ich gehe mit den Sachen joggen, die ich auch beim Schulsport anziehe und wenn wir Runden in der Schule laufen, habe ich solche Probleme gar nicht. Wenn ich kratze, ruht es kurz und brennt dann etwas.. ähnlich wie bei einem Mückenstich und die roten Striemen, wo ich lang gekratzt habe, kommen zum Vorschein. Könnte das eine Durchblutungsstörung sein? Wenn ja, gleicht der Körper das irgendwann aus, z.B. weil man öfters läuft und dadurch sich die Gefäße etwas weiten und mehr Blut durch lassen? Mein Schweiß kann es auch nicht sein, weil ich nicht schon nach 60 Metern wie ein Wasserfall schwitze :D und das jucken tritt schon davor auf.

Ich würde mich auf Antwort von euch freuen! MelonPie

P.S.: Ich habe mir überlegt mich vorm lockeren loslaufen, vielleicht etwas auf der Stelle warm zu machen. Habt ihr vielleicht Ideen, was man da alles so machen könnte? Auch hier würde ich mich über ein paar Tips freuen :)

...zum Beitrag

Also, mir fielen auch sofort Durchblutungsstörungen und Schweiss ein. Ersteres ist aber, meines Wissens, noch mit anderen Symptomen verbunden und mit 18 eher unwahrscheinlich.

Zweiteres könnte auch sein, wenn Du noch nicht deutlich schwitzt. Die ersten Absonderungen sind ja noch gar nicht sichtbar.

Könnte auch was anderes Allergisches sein.

Ich würds noch ein paar Mal versuchen und dann zum Arzt gehn und den mal fragen.

...zur Antwort

Für die Verbesserung der Grundlagenausdauer / Alltagsfitness sind 2 lockere Joggingrunden pro Woche genau richtig.

Dass Du nach n paar Minuten platt bist ist bei vielen Untrainierten ganz normal. Fang halt klein an und mach Gehpausen.

Kannst Dir z.B. Intervalle zurecht legen und die dann im Laufe der Zeit steigern. Fängst mit 2 Minuten laufen an, gehst dann 2 min, läufst wieder 2 min, etc - und das Ganze erstmal nur 20 Minuten.

Nach 2-3 Wochen machste das 30 Minuten. Und nach 5-6 Wochen läufste z.B. 10 Minuten am Stück und gehst dann nur noch 1 Minute.

Nur als Beispiel, kannst auch anders einteilen. Probiers aus!

Und lauf LANGSAM. Das ist ein typischer Anfängerfehler, dass zu schnell gelaufen wird. Mach erstmal nur winzige Schritte. Bei einer Intensität, bei der Du das Gefühl hast, dass Du das stundenlang durchhalten würdest.

Der Rest kommt mit der Zeit, wenn Du wirklich 2 x / Woche was tust....

...zur Antwort

Magerquark, Eier, Linsen, Fleisch, Fisch, .....

Googel mal nach proteinreichen Lebensmitteln (möglichst mit wenig Fett) und such Dir n paar Sachen aus, die Du Dir als Eiweisslieferant mit auf den Teller packst.

...zur Antwort

Am Besten alle Muskeln kräftigen (nicht nur "bewegen"!), die mit der sogenannten thoracolumbalen Faszie zusammen hängen.

  • Latissimus
  • Trapezmuskel
  • Rückenstrecker
  • Gesäß
  • schräge Bauchmuskeln

Das wären se in etwa .-)! Passt ja mit 5 Übungen.... Um die Gegenspieler im Gleichgewicht zu halten, würde ich aber einfach ein Ganzkörpertraining mit ca. 10 Übungen durchführen.

Ist ohnehin nicht schlecht, wenn man auch Schultern / Nacken u.ä. mit trainiert, weil jedes Segment der Wirbelsäule sich auf die benachbarten Bereiche auswirkt.

Nackenschmerzen können schon im Kniegelenk beginnen und LWS-Beschwerden hängen nicht selten mit der BWS zusammen usw. usw...

...zur Antwort