Die Nieren allein durch einen Eiweiß Shake zu schädigen ist total unrealistisch.

Zudem liegt es nicht ausschließlich am Shake,die Belastung der Niere liegt in der kompletten Eiweiß Zufuhr,durch alle Lebensmittel die Eiweiß enthalten.

Empholen wird bei normal tätigen Personen um die 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht.

Bei kraftsportler liegt der Bedarf höher.

Um die 1,0 bis 1,3 pro Kilo ist auch hier unbedenklich.

Beispiel normale Person die zb 75 Kilo wiegt,sollte umgerechnet dann zirka an die 60 Gramm Eiweiß zu sich nehmen.

Gleiches Beispiel für eine 75 Kilo schwere Person die Kraftsport betreibt 90 Gramm.

Das Eiweiß die Niere schädigt ist meist tatsächlich mit einer Vorbelastung im Bunde.

Nicht verwertes Eiweiß,sprich was unser Körper nicht mehr verwertet/verwerten kann wird in der Niere dann zu Harnstoff umgewandelt und muss dann mit dem Urin Abtransport werden. Bei zu hohem Konsum schaffen die Nieren das aber nicht und es bleibt harnstoff im Blut was dann später zur einer Niereninsuffizienz führen kann.

Aber auch hier,das sind alles nur Faustregeln... die empfohle Menge ist von Person zu Person anders.. allein schon von der Genetik und dem Organismus her.

Noch zusätzlich,steht auf dem Shake 24 Gramm Eiweiß pro Portion,bedeutet das noch lange nicht das du auch 24 Gramm Eiweiß dadurch aufnimmst. Musst dich mal mit biologischer Wertung und glymkimschen index auseinander setzten... sorry echt lang geworden. Aber dennoch kurz,musst wirklich mal lesen bist du Schwarz wirst. Riesiges Thema.

...zur Antwort

Wie oben Sachen steht, solltest du die tips beherzigen. Vor allem das mit dem nachschwitzen etc.

Du kannst auch obwohl du glaubst gesund genung zu essen,durch nicht auszudeichende Ernährung dein immunstem extrem Schwächen.( kein Angriff meinerseits! )

Ernäherung ist das A und O. Und ein sehr sehr komplexes Thema gerade beim Kraftsport. Da musst du lesen bis du schwarz wirst.

Vor allem der punkt das man nach dem Training geschwächt ist,darf auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Passend jetzt zu kalten Jahreszeit muss man echt drauf achten. NACH dem duschen,ordentlich trocken bevor man rausgeht. HAARE FÖHNEN extrem wichtig.

Sowie warm anziehen,bevor man raus geht. Vor allem auch wen dir gerade nach der Dusche warm ist!

...zur Antwort

Dein Muskelkater hat sich durch die 2-3 Stunden weniger Schlaf nicht „verschlimmert“. Jedoch regeneriert dein Körper die gerissen Muskelfasern die beim Training reißen am besten während du schläfst. Komplexes Thema,Versuch es kurz zu halten.. Während du schläfst,regenerierest du am besten. Da unserer Gehirn uns in eine sogenannter „schlafparalyse“ setzt. Sprich unseren Körper zwingt sich möglich wenig bis gar nicht zu bewegen. In dieser Zeit ist es für unseren Körper am einfachsten die Reparaturen in Gang zu setzten. Da du weniger Schlaf gehabt hast,hast du logischerweise auch weniger der „effektivsten“ Zeit zur Reparatur gehabt.

Und nicht wundern,kann sogar durch aus vorkommen,das dein Muskelkater am 2ten Tag „schlimmer“ ist,als am ersten.

Liegt einfach daran,das beim Kraftsport in deinem Fall liegestütze,die Muskelfaserrisse die du dir zugezogen hast,auch einher gehen mit „leichten“ Entzündungen dort die Risse füllen sich mit Wasser,dieses wird am ersten Tag danach erstmal aus dem Körper gespielt und die Entzündungen beseitigt. Am 2ten Tag sind dann alle nerven die dort liegen befreit hiervon und bekommen die volle dröhnung an schmerzen erst am 2ten Tag richtig mit.

...zur Antwort