Alles ist abhängig vom deinem aktuellen Trainingszustand. Vor allem aber die Regenerationszeit. Da ich davon ausgehe, dass du schon etwas länger Krafttraining betreibst und daher auch nicht untrainiert bist, sind 48h Regeneration für die gleiche Muskelgruppe völlig ausreichend.
Muskelaufbau und Fettverbrennung kann man mit Krafttraining gut erreichen ABER: Beim Hypertrophietraining gehst du ganz anders vor als bei der Definition.
Für einen effektiven Muskelaufbau würde ich ein Stationstraining empfehlen. Das knallt am meisten, vor allem wenn du dies mit Supersätzen oder besser noch Verbundsätzen kombinierst. Versuche dabei benachbarte Muskelgruppen zu belasten, denn andernfalls trainierst du mehr dein HKS, weil dein Herz ständig dabei ist, das Blut zur Arbeitsmuskulatur durch den Körper zu pumpen. Ein Split Training ist hier nicht zwingend notwendig.
Zur Fettverbrennung schau dir mal das HIT Training an. Dabei wird extrem langsam die Übung ausgeführt, so dass die TUT sehr hoch ist und somit auch die INtensität (nicht das Gewicht!!!). Einfach einen Satz pro Muskelgruppe machen bis zur völligen Erschöpfung, dann ein Cardiointervall zum Stoffwechsel ankurbeln (2min sprinten oder Springseil etc.). Da hast Du beste Effekte vor allem im Nachbrenneffekt.
Die Einteilung deines Plans finde ich wenig Sinnvoll, auch wenn Du hier keien Umfänge oder Intensitäten angibst. Besser wäre:
Tag 1: Muskeln A & B
Tag2: Muskeln C & D
Tag 3: Ausdauer (Intervallmethode oder Wechselmethode) Puls 190- Lebensalter
Tag 4: Muskeln A & B
Tag 5: Muskeln C & D
Tag 6: Ausdauer (Intervallmethode oder Wechselmethode) Puls 190- Lebensalter
Tag 7: FREI!!!!
Wichitg ist auch richtig Essen und vor allem Schlafen! Aber das erzähl ich Dir dann ein anderes mal! ;-)
Gern kannst Du mir oder meinem Kollegen auhc ne Email schreiben wenn Du noch Fragen hast: http://www.yourpersonaltrainer.de/vladimir
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! Lg