1. The Answer hat an sich recht, nur darf man nicht unbegrenzt zurück gehen, sondern nur bis zur Begrenzung des Halbkreises in dem man den Freiwurf ausführt, denn jeglische Linienübertretung bzw. -berührung ist eine Regelübertretung. 2.Der Freiwerfer muß den Ring berühren, falls dies beim letzten Freiwurf nicht der Fall ist, gibt es für die gegnerische Mannschaft Einwurf Höhe Mittellinie.
...zur Antwort

Man darf in dem gesamten Halbkreis der einem zum Freiwurf zur Verfügung steht so viele Schritte, Sprünge etc. machen solange man die Linie nicht vor Kontakt des Balls am Korbring berührt.

Also ja man darf beide Füße vom Boden abheben beim Freiwurf.

Coachmatze

...zur Antwort

Die 5-Sek.-Regel: halten des Balles im Feld ist so nicht ganz richtig.

Falls man eng verteidigt wird und den Ball nicht innerhalb von fünf sek. los wird oder nicht dribbeln kann werden 5 sek. gepfiffen. Wenn man jedoch 5 sek. oder länger mit Ball im Spielfeld stehen kann ohne attakiert zu werden - kann man dies Postion solange einhalten bis eine ander Zeitregel greift ;)

Ach ja die letzte und vergessene Zeitregel: 8-Sek. hat jeder Zeit nach Übergabe des Balles seinen Freiwurf abzuschließen...benötigt er länger kann dieser Freiwurf als ungültig erklärt werden.

...zur Antwort