Hallo,
ich habe mir letztes Jahr ein Paar Völkl-Racetiger zugelegt, mit denen ich super zurecht kam. Nach der Saison habe ich sie zum Service gebracht, schleifen und wachsen.
Vor 3 Tagen bin ich das erste mal danach wieder gefahren, und kam mir 2 Tage lang vor wie der größte Anfänger, Kurven gingen nur über pure Kraft, bremsen durch kanten ging auch fast nicht.
Vorgestern habe ich die Ski hier im Skiort zum Service gebracht und gefragt, ob mit den Kanten alles in Ordnung sei.
Die Kanten seien oben und unten nicht gebrochen geschliffen, das war die Hauptaussage.
Für 25€ wurden die Ski neu geschliffen und auch gewachst, heute kam ich mir wieder wie ein Skifahrer vor !!
Meine Frage: kann es sein, daß man auf nicht gebrochenen Kanten wie auf Gleisen gerade aus fährt, keine Kurven machen kann ?
Oder waren die Kanten insgesamt zu wenig geschliffen, oder hätte ich die Skier vor der Saison noch mal wegbringen müssen ?
Zur Info: ich fahre seit fast 40 Jahren Ski, noch die "alte Schule", also möglichst parallel, mit leichtem Umsteigen ;-), ziemlich zügig, aber immer kontrolliert, alle Pisten, auch schwarz, Buckel und Tiefschnee. Beim Skitesten bin ich mit Slalom-Carvern nicht so gut zurecht gekommen, aber die Racetiger waren genau richtig !
Falls sich jemand damit auskennt, wäre ich für eine Antwort dankbar.