Sorry, aber die Ernährungserfahrungen anderer Athleten sind nur bedingt auf Dich übertragbar. Bei Deinen 3-Stunden-Läufen solltest Du dies vorher ausprobieren. Wodrauf Du super rennst, bekomme ich Durchfall. Bei mir als schwerer Läufer (Körperfett 15%) darf der Kohlehydratanteil z.B. viel höher sein als bei "Rennziegen." Habe schon mehrfach mit Kenianern vor Wettkämpfen gefrühstück. Was und wieviel die in sich reinstopfen, halten viele deutsche Trainer (außer Greif) für kontraproduktiv.
So pauschal kann die Frage wohl nicht beantwortet werden. Erstens hat jede Kampfsportart ihre spezifischen Anforderungen. (V-Max, Maximalkraft, Dauer der Belastung usw.) Zweitens musst klar sein, ob zu bestimmten Zeiten des Jahres Wettkämpfe gemacht werden. Dann müsste das Ausdauertraining stark periodisiert werden. "Just for fun" käme außer Schwimmen und Laufen auch noch Radfahren in Betracht.
Das Problem taucht bei niedrigen Temperaturen häufiger auf. Oft hilft dünneres Öl, besondersn im Schalthebelbereich.
Leider zerschießt das Programm die Formatierung. Vielleicht klappt es jetzt besser.
Age Group Run(m) Swim(m) Run(m)
10yrs E 500 50 500
11/12yrs D 500 50 500
13/14yrs C 500 100 500
15/16yrs B 1000 200 1000
17/18yrs A 1500 200 1500
19-21yrs Junior 1500 200 1500
22-39yrs Senior 1500 200 1500
40; 50; 60 yrs Masters 1000 100 1000
Hallo! Die Distanzen hängen vom Alter ab. Immer gleich ist Laufen /Schwimmen / Laufen
Age Run(m) Swim(m) Run(m) 10yrs E 500 50 500 11/12yrs D 500 50 500 13/14yrs C 500 100 500 15/16yrs B 1000 200 1000 17/18yrs A 1500 200 1500 19-21yrs Junior 1500 200 1500 22-39yrs Senior 1500 200 1500 40; 50; 60 yrs Masters 1000 100 1000
Probiers aus! Kurt Tohermes