Hallo Schnukki79 Du sollstest vielleicht mal in ein Sportfachgeschäft gehen und Dir die Füße ausmessen lassen. Vielleicht ist der Schuh zu eng oder klein. Es könnte natürlich auch an einer falschen Sitzposition liegen. Hattetst Du sonst auch schon Probleme mit Deinen Füßen u. mußt Einlagen tragen? Dann würde ich mal zum Orthopäden gehen.
Hallo Tagori,
bitte kaufe Dir auf gar keinen Fall ein Finnlo Speedebike, ich hatte auch schon mal eins zum Ausprobieren und war maßlos enttäuscht. Ich habe vorher auch nur preiswerte Hometrainer gefahren und dachte, jetzt gönnst Du Dir mal was Gutes. Ich bin drauf gefahren und hatte das Gefühl, überhaupt keinen Widerstand zu haben. Ich habe es dann gottseidank zurückgeben können und fahre jetzt ein Tomahawk-Bike. Ich bin sehr zufrieden damit. Es ist mit Riemenantrieb, läuft ruhig und rel. leise. Kann ich nur empfehlen.
Ich sehe es genau wie die anderen beiden. Auch ich laufe bei wirklich jedem Wetter und war schon seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr krank. Du solltest meiner Meinung nach nur darauf achten, dass Du Dich nach dem Sport sofort duscht, dann kann eigentlich nichts mehr passieren. Ich habe mir für schlechtes Wetter mal ein Laufband gekauft. Ich benutze es aber nicht mehr, weil es mir einfach zu langweilig ist. Deshalb laufe ich auch bei sehr schlechtem Wetter immer draußen! Das härtet ab.
Da kann ich den anderen Beantwortern nur zustimmen, so ein Versprechen ist äußerst fragwürdig. Es kommt wirklich darauf an, dass man den Sport zur Unterstützung des Abnehmens einsetzt. Natürlich muß man einen vernünftigen Ernährungsplan haben, um zum gewünschten Erfolg zu kommen. Nur mit "Spinning" ist dieser aber meiner Meinung nach nicht zu erzielen. Du solltest aber unbedingt auf den sog. "Jo-Jo-Effekt" achten, das heißt, auch nachdem Du Dein Ziel vom Abnehmen erreicht hast, heißt es tägl. weiterkämpfen. Wenn Du Deine Ernährung umstellst, d.h. Dich vernünftig ernährst und viel Sport treibst, ist es leichter das Gewicht zu halten. Denn das ist die Kunst. Du mußt immer am Ball bleiben und tägl. etwas Sport machen, dann darfst Du Dir auch mal was Gutes gönnen. Ich hoffe, das Dir meine Antwort etwas hilft.
Deine Frage ist zwar schon lange her, möchte Dir nur ein Beispiel nennen: auf dem Laufband kommt mir die Strecke auch immer endlos lange vor und wenn ich meine übliche Strecke "draußen" laufe, ist sie schneller geschafft. Meine ich jedenfalls. Du hast Recht wenn Du sagst das das reine Kopfsache ist, denn die Strecke bleibt ja dieselbe.
Der Tipp mit der Laufanalyse ist schon sehr richtig. Die Frage ist auch, auf welchem Untergrund Du läufst. Wenn Du viel Asphalt läufst, bekommt das der Achillessehne auch nicht so gut. Besser wären, wenn möglich, Waldwege zu laufen. Manchmal hilft es auch schon, einige Zeit auszusetzen. Wenn's gar nicht mehr geht, zum guten Facharzt gehen.