Ich laufe viel, bis zu 40 Wkm, barfuß. noch dazu minimal, auch teils einiges nur auf dem Ballen.
Meine Wadenmuskel haben sich von der Leistungsfähigkeit enorm entwickelt, aber sie sehen immer noch genauso aus, wie vor dem b.-laufen.
Ich laufe viel, bis zu 40 Wkm, barfuß. noch dazu minimal, auch teils einiges nur auf dem Ballen.
Meine Wadenmuskel haben sich von der Leistungsfähigkeit enorm entwickelt, aber sie sehen immer noch genauso aus, wie vor dem b.-laufen.
Mach es jetzt, mit Unterbrechung, so 1,5 Jahre, der Körper wird schon massiger, aber scharf definiert/gezeichnet sind meine Muskeln nicht.
Für Beweglichkeit wüde ich mehr dehnen, als eigne Einheit, bis zu Spagat, mglw. schwierige Yoga-Positionen.
Hab mir Übungen nach und nach zusammengesucht: Liegestütze, C-liegestütze, Flügel- Liegestütze, Dips, Klimmzüge, mit einem Seil gibts noch ein paar, Hyperextensions, Bauch übungen
Für Grundlagenausdauer-Einheiten wurde hier http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24533516 festgestellt, daß die Anordnung zuerst Audauer, 6h später Kraft, kaum negative Auswirkungen auf die Laufleistung hat.
Auf die Schnelle, das hier gefunden:
http://jap.physiology.org/content/90/4/1497.long
Von ´85, untrainierte Menschen wurden über 16 Wochen, 2 Tage pro w, einem Training unterzogen. Steht nicht da wie lange genau das Training dauerte, es waren 8 Übungen, dabei 10-15 Wiederh. und 3-4 Sets.
Maximal gerechnet macht das 35-40 nur die Übungen, mit Pausen dazwischen, vielleicht so 1:20 gesamt?
Da trat keine Verschlechterung ein.
Aber kannst auch selbst suchen, bei der NCBI.
gibts alle Studien, 80% halt nur in Zusammenfassung, kostet nichts.